Einleitung, Bestimmungsgemäßer einsatz, 10d/30d konzept – d&b 10D Benutzerhandbuch
Seite 6: Bestimmungsgemäßer einsatz 1.2. 10d/30d konzept

1.1. Bestimmungsgemäßer Einsatz
Die d&b 10D/30D Verstärker sind für Installationszwecke ausge‐
legt und dienen nur zum Betrieb der entsprechenden d&b Lautspre‐
cher. Im LINEAR Modus können die Verstärker als lineare vierka‐
nalige Installationsverstärker eingesetzt werden.
ACHTUNG!
Das Gerät erfüllt hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglich‐
keit die Forderungen der EN 55103 (Produktfamiliennorm für
Audio-, Video- und audiovisuelle Einrichtungen sowie für Studio-
Lichtsteuereinrichtungen für professionellen Einsatz) für die
Betriebsumgebungen E1 (Wohnbereich) und E2 (Geschäfts- und
Gewerbebereiche).
Beim Betrieb in unmittelbarer Nähe von Hochfrequenz-Sendege‐
räten (z.B. drahtlose Mikrofone, Funktelefone etc.) kann es zu
akustischen und Funktionsstörungen kommen. Schäden am Gerät
sind unwahrscheinlich, können jedoch nicht ausgeschlossen
werden.
1.2. 10D/30D Konzept
10D/30D sind von d&b entwickelte, vierkanalige Klasse-D-Ver‐
stärker der nächsten Generation. Fester Bestandteil der Verstärker
sind die digitalen Signalprozessoren (DSP) für lautsprecherspezifi‐
sche Konfigurationen und benutzerseitige Entzerrungs- und Delay‐
funktionen. Die Verstärker ermöglichen den Betrieb aller anwend‐
baren d&b Lautsprecher und bieten komplexe Management- und
Schutzfunktionen. Die hohe Leistungsdichte der Verstärker erfüllt
alle Anforderungen im Festinstallationsbereich, während die leis‐
tungsstarke Signalverarbeitung den Funktionsumfang aller System‐
komponenten erweitert.
Mithilfe eines Standard-Web-Browsers bietet die integrierte Web
Remote-Schnittstelle über Ethernet direkten Zugriff auf die Benutzer‐
oberfläche der Verstärker für Inbetriebnahme, Konfiguration und
Fernsteuerung. Auf der Frontplatte befinden sich LEDs zur Statusan‐
zeige von POWER, MUTE, DATA oder Signalstati.
Jeder Verstärkerkanal besitzt einen frei konfigurierbaren Equalizer
mit zwei unabhängig einstellbaren 16-Band-EQ-Gruppen für para‐
metrische, Notch-, Shelving- und asymmetrische Filterfunktionen
sowie einen grafischen EQ (mittels der d&b Fernsteuer-Software R1
V2). Zudem erlaubt die EQ-Sektion ein direktes Hin- und Her‐
schalten zwischen den EQ-Kurven zum Vergleich. Die Delayfunk‐
tion erstreckt sich auf bis zu 10 s. Alle lautsprecherspezifischen
Funktionen wie CUT, HFA, HFC, CSA oder CPL sind verfügbar. Die
digitale Signalverarbeitung des Verstärkers hat eine feste Grund‐
verzögerung von 0.3 ms.
10D/30D Frontansicht
10D/30D Benutzeroberfläche
1. Einleitung
d&b 10D/30D Handbuch 1.2 de
6