Ausgangskonfiguration – d&b 10D Benutzerhandbuch

Seite 40

Advertising
background image

10.3.1. Ausgangskonfiguration

ACHTUNG!

Achten Sie unbedingt darauf, dass der 10D/30D immer für den

angeschlossenen Lautsprechertyp konfiguriert ist.

Dual Channel Modus (A/B, C/D)
Der Dual Channel Modus dient dem Betrieb von d&b Fullrange-

Systemen (Passiv-Systemen) und aktiv getrennten d&b Subwoofer‐

systemen. Beide Kanäle eines jeden Kanalpaares können daher für

TOP- oder SUB-Lautsprecher konfiguriert werden.

Im Dual Channel Modus arbeitet jedes Ausgangskanalpaar (AMP

A/B, AMP C/D) wie ein zweikanaliger Verstärker (Stereover‐

stärker). Die Verstärkerkanäle liegen an ihren entsprechenden Aus‐

gängen an (AMP A an OUT A ...), während der Audio-Eingang für

jeden Verstärkerkanal über das Eingangsrouting zugewiesen

werden kann.

Anschlussbelegung
SPEAKER OUTPUTS A (B, C, D):

+ = Amp A (B, C, D) pos.

— = Amp A (B, C, D) neg.

Mix TOP/SUB Modus (A/B MIX, C/D MIX)
Der Mix TOP/SUB Modus dient dem Betrieb von d&b Fullrange-

Systemen (Passiv-Systemen) und aktiv getrennten d&b Subwoofer‐

systemen.

Auf Kanal A (C) sind nur TOP-Lautsprecher und auf Kanal B (D) nur

Subwoofer einstellbar, während der Signaleingang für jeden Ver‐

stärkerkanal über das Eingangsrouting zugewiesen werden kann.

Anschlussbelegung
SPEAKER OUTPUTS A/B (C/D):

+ = Amp A (C) pos. (TOP)

— = Amp A (C) neg.(TOP)

+ = Amp B (D) pos. (SUB)

— = Amp B (D) neg. (SUB)

2 x Dual Channel Modus

2 x Mix TOP/SUB Modus

d&b 10D/30D Handbuch 1.2 de

40

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden:

30D