d&b 10D Benutzerhandbuch
Seite 23

Um den Wert eines Eingabefeldes wie z.B. CPL, Level, Delay-Zeit,
EQ-Einstellungen oder Lautsprecher-Setup zu ändern, gehen Sie
wie folgt vor:
1. Klicken Sie auf das entsprechen Feld und ändern Sie den
Wert mit Hilfe der Schaltflächen «Value +»/«Value –».
Alternativ können die Werte auch mit dem Mausrad eingestellt
werden.
Þ Wählen Sie hierzu das betreffende Feld aus und justieren
Sie den Wert mit dem Mausrad.
2. Um den eingestellten Wert zu bestätigen, klicken Sie erneut
auf das Feld oder klicken Sie auf die Schaltfläche «OK».
3. Um einen Geräte- oder Kanalnamen oder IP-Einstellungen zu
ändern/einzugeben, klicken Sie auf den jeweiligen Menü‐
punkt.
Þ Es erscheint eine Eingabemaske, in der durch Anklicken
der entsprechenden Buchstaben und/oder Zeichen die
gewünschten Daten eingegeben werden können.
4. Klicken Sie auf «OK», um Ihre Eingabe zu bestätigen.
Event log
Im «Event log» werden maximal 10000 Einträge aufgezeichnet.
Sobald die maximale Anzahl an möglichen Einträgen erreicht ist,
werden die ältesten Protokolle sukzessive gelöscht Þ Ring-Spei‐
cher.
Die Anzahl der angezeigten Einträge hängt von der Größe des
Browserfensters ab.
Rechts neben der Liste befinden sich verschie‐
dene Navigationsschaltflächen, die es ermög‐
lichen, durch die Liste zu blättern
(«Page Up/Down» oder «Line Up/Down»)
oder direkt zum letzten Eintrag zu springen
(«Latest»).
Außerdem ermöglicht das editier‐
bare «Record»-Feld die gezielte Eingabe einer
Eintrag-Nummer. Der entsprechende Eintrag
wird ganz unten in der Liste der Einträge ange‐
zeigt.
Speicheroption (
)
Zudem wird eine Speicheroption zur Verfügung gestellt, die es
ermöglicht, die Ereignisdaten lokal zu speichern. Dies dient im
wesentlichen zu Servicezwecken und/oder zur Fehlersuche.
Um die Ereignisdaten lokal zu speichern, gehen Sie wie folgt vor:
d&b 10D/30D Handbuch 1.2 de
23