Displayaufbau und konventionen, Menüpunkte und ansichten, Funktionsschaltfläche – d&b 10D Benutzerhandbuch
Seite 25: Navigationsschaltfläche

6.2. Displayaufbau und Konventionen
Das Display ist in zwei Hauptbereiche gegliedert, den Titelbereich
und den Datenbereich.
Titelbe‐
reich
Der Titelbereich (Header) zeigt das aktuell ausge‐
wählte Menü an. Sowohl im Geräte- als auch im
Kanalmenü bietet der Titelbereich die Möglichkeit,
direkt zur vorherigen Seite (Schaltfläche Zurück - )
oder zum Startbildschirm (Schaltfläche Home - )
zurückzukehren.
Daten‐
bereich
Sowohl im Kanalmenü als auch im Gerätemenü
(außer im Startbildschirm) ist der Datenbereich in
Reitern strukturiert, wie in der rechten nebenste‐
henden Abbildung dargestellt.
Diese Reiterstruktur ermöglicht den direkten Zugriff
auf die gewünschten Untermenüs.
6.3. Menüpunkte und Ansichten
In diesem Abschnitt werden die verschiedenen Menüpunkte,
Ansichten und Funktionselemente der Benutzeroberfläche der
10D/30D Verstärker näher beschrieben.
6.3.1. Funktionsschaltfläche
Eigenschaften:
–
Oben links in der Schaltfläche wird der Name der Funktion
angezeigt, rechts unten der Status. Der Status wird zudem
durch Farben gekennzeichnet.
–
Zum Aktivieren der Funktion die Schaltfläche anklicken.
–
Funktionsschaltflächen können auch mit Navigationsschaltflä‐
chen kombiniert sein.
6.3.2. Navigationsschaltfläche
Eigenschaften:
–
Oben rechts in der Schaltfläche erscheint das Navigations‐
symbol ( ).
–
Zum Öffnen des entsprechenden Untermenüs die Schaltfläche
anklicken.
Grundlegender Aufbau
a) Home Screen (Startbildschirm)
b) Gerätemenü und Kanalmenü
d&b 10D/30D Handbuch 1.2 de
25