Max. anzahl parallel betriebener lautsprecher – d&b 10D Benutzerhandbuch

Seite 76

Advertising
background image

15.2. Max. Anzahl parallel betriebener Lautsprecher
Die folgende Tabelle zeigt die maximale Anzahl der Lautsprecher,

die parallel an einem Verstärkerkanal betrieben werden können,

um noch eine Fehlererkennung an den Lautsprecherkomponenten

zu ermöglichen.

Hinweis: Die Schwellwerte der System check Funktion, die

im hellblauen Bereich festgelegt sind (–20 % ... +30 %),

werden auch vom Load Monitoring verwendet, um den Sys‐

temstatus zu ermitteln. Deshalb gelten die Werte in der Tabelle

auch für das Load Monitoring. Werden mehrere Lautsprecher

parallel betrieben, ist eine korrekte Fehlerüberwachung für

einzelne Komponenten nicht möglich. Dies ist von besonderer

Bedeutung für elektroakustische Notfallwarnsysteme.

System

Fehlermodus

Einzelner Laut‐

sprecher nicht

angeschlossen

Hochtonsektion

einzelner Laut‐

sprecher

Einzelner

Hochton-/Mittel‐

tontreiber

Tieftonsektion

einzelner Laut‐

sprecher

Einzelner Tieftreiber

16C

3

3

-

1

-

24C

2

2

-

1

-

24C-CE

1

1

-

1

-

10AL/10AL-D

3

3

-

3

-

10S/S-D/A/A-D

3

3

-

3

-

12S/S-D

2

2

-

2

-

12S-SUB

3

-

-

3

-

18S/A-SUB

3

-

-

3

-

27S/A-SUB

1

-

-

-

1

4S

3

2

-

3

-

5S

3

2

-

3

-

8S

3

2

-

3

-

B1-SUB

1

-

-

-

1

B2-SUB

1

-

-

-

1

B4-SUB

2

-

-

2

1

B6-SUB

2

-

-

2

-

C3

2

2

1

2

1

C4-TOP

3

2

-

3

-

C4-SUB

3

-

-

3

-

C6/690

3

2

-

2

-

C7-TOP

3

2

-

3

-

C7-SUB

3

-

-

3

-

Ci-SUB

3

-

-

3

-

Ci45/60/90

3

2

-

3

-

Ci80

3

1

-

3

-

E0

3

2

-

3

-

E12/12-D

3

2

-

3

-

d&b 10D/30D Handbuch 1.2 de

76

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden:

30D