Funktion der maschine – Beisler 1265-4 Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

Bedienungsanleitung Einkopf-Umstechautomat 1265-4

Beisler GmbH

B-6

B.2

Funktion der Maschine

B.2.3 Führung der Nähteile

Die Führung der Nähteile entlang dem Anschlag des Nähkopfes wird durch

das Zusammenwirken von Konturenführung und Puller gesteuert.

Konturenführung, Abb. 4:

Während des Transportes von Ho-

senteil und Kniefutter zur Näheinrich-

tung. Die Konturenführung steuert

die Form der Stoffkontur aus und

sorgt für einen konstanten Verlauf der

Naht entlang des Nähanschlages 6

der Näheinrichtung.

An der Konturenführung werden fol-

gende Einstellungen zur Materialstär-

ke des Stoffes vorgenommen:

• Höhenschnellverstellung 1 der

Konturenführung:

An der Höhen-Schnellverstellung

wird die Grobeinstellung der Ma-

terialstärke vorgenommen.

Der Abstand des Gleitschildes

der Konturenführung 4 zur Ar-

beitsplatte verändert sich in vier

Stufen vom voreingestellten Wert

in jeder Drehrichtung um jeweils

0,8 mm.

Dabei ist:

Stufe 1, kleinster Abstand (0,8 mm)

Stufe 4, größter Abstand (3,2 mm)

• Höhen-Feineinstellung 2 der Konturenführung:

Die Grobeinstellung über die Höhen-Schnellverstellung wird durch

die Höhen-Feineinstellung nachjustiert. Als Maßgabe zur Einstel-

lung gilt:

Eine einfache Stofflage der Nähteile sollte leicht unter dem Gleit-

schild 4 durchgleiten, die doppelte Stofflage sollte nicht mehr

durchgeführt werden können.

• Anpressdruck der Konturenrolle auf die Nähteile. Der Anpressdruck

der Konturenrolle 7 wird an der Stellschraube 3 justiert.

Die Blasdüse 5, die die Nähteile mit Druckluft gegen den Anschlag

bläst, sollte zur Regulierung der Konturen-Aussteuerung nicht verstellt

werden.

Anschlag:

In der Standardausführung ist die Maschine mit einem an der Konturen-

führung fixierten Anschlag ausgerüstet.

Optional kann die Maschine mit einem pneumatischen Anschlag ausge-

stattet werden.

Mit dieser Ausstattung kann ein Taschenbeutel zwischen Hosenteil und

Futter eingelegt und umstochen werden. Dabei wird die Nahtstrecke bis

zum Ende der Tasche manuell vernäht, die Reststrecke der Naht wird voll-

automatischen verarbeitet.

Die Strecke, die manuell genäht wird ist, durch den Parameter 10 der

Nahtfunktion TRANSPORT SCHLIESSEN bestimmt. Am Ende dieser Stre-

cke senkt die Transporteinheit ab, der pneumatische Anschlag fährt zum

Nähfuß und die Konturenführung übernimmt die Aussteuerung der Naht.

Abb. 4

Advertising