Bedienung – Beisler 1265-4 Benutzerhandbuch
Seite 35

Bedienungsanleitung Einkopf-Umstechautomat 1265-4
Beisler GmbH
B-25
B.3
Bedienung
Maschinenablauf starten:
1. Naht am Bedienfeld auswählen.
2. Hosenteil und Kniefutter saumbündig aufeinander legen. Die Reihen-
folge ist abhängig vom gewählten Nahtprogramm.
3. Abb. 21: Hosenteile an der Saumseite bis zum Anschlag unter das Gleit-
schild der Konturenführung 2 schieben, den Saum in einer Flucht zum
Nähanschlag am Nähkopf ausrichten. Nähteile glatt streichen.
4. Den Nahtanfangspunkt am Bund des Hosenteiles bis kurz vor den Re-
flexionspunkt 3 der Fotozelle 4 ziehen.
5. Dann die Hosenteile in den Sensorbereich der Fotozelle schieben. So-
bald das Stoffmaterial den Lichtstrahl der Fotozelle an der Reflexions-
fläche unterbricht, startet der automatische Maschinenablauf. Die Naht
wird abgenäht und versäubert.
HINWEIS - Neustart!
Nach Beendigung des manuellen Nähvorganges muss das
Nahtprogramm durch Drücken der Taste P neu gestartet wer-
den.
HINWEIS - Position der Transporteinheit!
Um beim manuellen Nähen ausreichend Armfreiheit zu erhal-
ten, kann die Position der Transporteinheit verändert werden.
Unbedingt die Transporteinheit mit Parameter 14 (= 00)
ausschalten.
Fixierung am Hebel 1 lösen.
Transporteinheit hochschwenken und die Position
durch Schließen des Hebels fixieren.
Abb. 21