Programmierung – Beisler 1265-4 Benutzerhandbuch
Seite 84

D-21
Programmieranleitung Einkopf-Umstechautomat 1265-4
Beisler GmbH
D.3
Programmierung
20 MAX. GESCHWINDIGKEIT
Absicherung der max. Nähgeschwindigkeit
Nähte in einem Nahtprogramm deaktivieren / aktivieren
In einem Nahtprogramm können einzelne Nähte deaktiviert werden,
bzw. die Abfolge der Nähte verändert werden. Eine deaktivierte Naht ist
nicht gelöscht, sondern kann jederzeit wieder aufgerufen und aktiviert
werden. Diese Funktion wirkt sich nur im aktuell aufgerufenen Nahtpro-
gramm aus. Es wird empfohlen, diesen Vorgang zu protokollieren, weil
aus einem modifizierten Nahtprogramm nicht ersichtlich ist, welche
Nähte deaktiviert wurden
1. Funktion NAHTFOLGEN aufrufen:
D
Taste b drücken.
2. Cursor auf die Nahtnummer setzen, die deaktiviert werden soll:
Taste &oder / drücken.
3. Naht deaktivieren:
Taste 0 am Ziffernblock eingeben.
4. Durchführung bestätigen:
Taste ( drücken.
Am Display ist die Nahtnummer aus der Nahtfolge ausgeblendet.
Naht aktivieren:
1. Funktion NAHTFOLGEN aufrufen:
D
Taste b drücken.
2. Position der Naht in der Nahtfolge bestimmen. Den Cursor auf die
Nahtnummer setzen, an der die Naht ausgeführt werden soll (alle
folgenden Nahtnummern müssen dann neu eingegen werden):
Taste &oder / drücken.
3. Naht aktivieren:
Nummer der Naht am Ziffernblock eingeben.