Funktion der maschine – Beisler 1265-4 Benutzerhandbuch
Seite 22

Bedienungsanleitung Einkopf-Umstechautomat 1265-4
Beisler GmbH
B-12
B.2
Funktion der Maschine
Funktionssschalter, Abb. 12:
Klammertaste 2 zum Öffnen / Schließen der Kle-
beklammer:
Im normalen Betriebszustand ist die Klebeklam-
mer geöffnet. Das Kniefutter wird zum Verkleben
mit dem Hosenteil unter die Klebeklemme gescho-
ben. Durch Drücken der Taste wird die Klebeklem-
me geschlossen und das Kniefutter zum Verkle-
ben fixiert.
Klebetaste 1 zur Aktivierung der Klebestempel:
Das Hosenteil wird auf das Kniefutter gelegt.
Durch Drücken der Klebetaste werden Ober- und
Unterstempel der Klebevorrichtung zusammen-
gepresst und die Nähteile durch das dazwischen-
liegende Klebeband heiß verklebt.
Fußschalter 3 für Stapler:
Durch Niederdrücken des Fußschalters wird die
Bündelklammer des Staplers geöffnet. Die Näht-
eile können entnommen werden. Wird der Fuß
vom Schalter genommen, schließt die Bündel-
klammer wieder.
Fußschalter 4 für manuelles Nähen:
Der Fußschalter dient zur Steuerung der Nähge-
schwindigkeit (zwölf Stufen) bei manuellem Nä-
hen. Die Nähgeschwindigkeit steigert sich bei er-
höhtem Druck auf das Pedal.
Wird am Bedienteil über den Direktzugriff die Funktion Manuelles Nähen
eingeschaltet, wird die Fotozelle ist außer Betrieb gesetzt und der Fuß-
schalter aktiviert.
HINWEIS - Automatischer Nähablauf!
Soll nach dem manuellen Nähen der automatische Nähablauf
gestartet werden, wird der kurze Ausleger der Pedalwippe
(Pfeil) gedrückt.
Abb. 12