Programmierung – Beisler 1265-4 Benutzerhandbuch
Seite 71

D-8
Programmieranleitung Einkopf-Umstechautomat 1265-4
Beisler GmbH
D.3
Programmierung
3.1
Bediener-Menüs
Die Funktionen des Bediener-Menüs sind auf zwei Zugriffsebenen ver-
teilt und können nach der Initialisierung der Programmsteuerung oder
nach jedem RESET im Direktzugriff aufgerufen werden.
Bedeutung der Funktionen von Zugriffsebene 1
Die Funktionstasten der Zugriffsebene 1 sind den darüberliegenden
Bildzeichen zugeordnet. Diese Bildzeichen sind nicht veränderbar und
bleiben ständig sichtbar.
abcdefgh
jTst==S+
F1 Zugriffsebene 2 des Bediener-Menüs aufrufen
F2 Manuelles Nähen, gesteuert über den Fußschalter
F3 Nahtparameter anwählen / Maschinenfunktionen zu-/abschalten
F4 Nähmaschinen-Parameter anwählen
F5 Keine Funktion
F6 Keine Funktion
F7 Stapler manuell aktivieren
F8 Einfädeln
Zugriffsebene 2 aufrufen
Taste a drücken.
j
Manuelles Nähen, gesteuert über den Fußschalter:
Durch Drücken der vorderen Fußpedalseite startet der Nähvorgang. Die
Nähgeschwindigkeit kann dabei abhängig vom ausgeübten Druck, in
zwölf Stufen gesteuert werden. Je stärker der Druck, desto höher die
Geschwindigkeit. Durch Betätigung der hinteren Pedalseite wird auf Au-
tomatikbetrieb umgeschaltet.
1. Funktion aufrufen:
Taste b drücken.
T
2. Am Display wird das Symbol für Manuelle Naht angezeigt:
U
3. Zum Abschalten der Funktion F2 erneut drücken.