Schnittstellen an der rückseite, S. seite 25) – Guntermann & Drunck CompactCenter X2 Installation Benutzerhandbuch
Seite 29

Target-Module
»
CATpro2-DVI-Audio
G&D CompactCenter X2 · 25
Schnittstellen an der Rückseite
Trans. 1:
Verbinden Sie diese Schnittstelle mit einem CPU-Port eines KVM-Matrix-
switches. Verwenden Sie hierzu eine Twisted-Pair-Verkabelung der Kategorie 5
(oder höher).
Trans. 2:
Verbinden Sie ggf. diese Schnittstelle mit einem CPU-Port eines weiteren
KVM-Matrixswitches. Verwenden Sie hierzu eine Twisted-Pair-Verkabelung der
Kategorie 5 (oder höher).
DDC:
Mit diesem Drehschalter wählen Sie die von Ihnen gewünschte DDC-Informa-
tion aus. Detaillierte Informationen zu diesem Thema finden Sie im Kapitel Auswahl
der DDC-Information auf Seite 28.
Power Loop:
Falls Sie ein weiteres Target-Modul mit dem Strom eines optionalen
Tischnetzteils versorgen möchten, schließen Sie an diese Schnittstelle ein optionales
Power Loop-Kabel an.
Detaillierte Informationen zur Power Loop-Stromversorgung finden Sie auf Seite 31.
Power In:
Schließen Sie gegebenfalls an diese Schnittstelle das optionale Tischnetzteil
oder das (an ein anderes Target-Modul angeschlossene) Power Loop-Kabel an.
Abbildung 6: Rückansicht des Target-Moduls
CATpro2-DVI-Audio
HINWEIS:
Das Target-Modul ist mit zwei Trans.-Schnittstellen ausgestattet, die den
Anschluss des Target-Moduls an zwei verschiedene KVM-Matrixswitches ermög-
lichen.
Verbinden Sie pro KVM-Matrixswitch ausschließlich eine Trans.-Schnittstelle des
Target-Moduls.
WICHTIG:
Das Verbinden mehrerer Teilstrecken einer Twisted-Pair-Verkabelung
über Patchfelder und Anschlussdosen ist zulässig.
Die Einbindung aktiver Komponenten wie Netzwerk-Switches, Hubs oder Repea-
ter, ist hingegen nicht zulässig.
HINWEIS:
Die Stromversorgung des Target-Moduls über zwei USB-Schnittstellen ist
bei Verwendung des Tischnetzteils oder eines Power Loop-Kabels nicht erforderlich.
TIPP:
Um die redundante Stromversorgung des Target-Moduls zu erreichen, ist
zusätzlich die parallele Stromversorgung über die Schnittstellen USB Pwr und
USB CPU möglich.
Def.
1
5
3
7
2
4
6
Learn
User
DDC
Power Loop
Trans. 1
Power In
Trans. 2