Ddc-information eines monitors auslesen – Guntermann & Drunck CompactCenter X2 Installation Benutzerhandbuch
Seite 33

Target-Module
»
CATpro2-DVI-Audio
G&D CompactCenter X2 · 29
DDC-Information eines Monitors auslesen
Neben der Möglichkeit der Auswahl einer voreingestellten DDC-Information,
können Sie die DDC-Information eines Monitors auslesen, um diese anschließend
dem Computer bereitzustellen.
So lesen Sie die DDC Information eines Monitors aus:
TIPP:
Mit dieser Methode ist es möglich, im Target-Modul die DDC-Information
des Monitors bereitzustellen, der am Arbeitsplatzmodul des KVM-Matrixswitches
angeschlossen ist.
1. Ziehen Sie das DVI-D-Videokabel aus der Schnittstelle DVI-D CPU.
2. Stellen Sie den DDC-Drehschalter auf die Position Learn.
Die Aktivierung des Lernmodus wird an den LEDs beider Trans.-
Schnittstellen signalisiert (siehe Statusanzeigen auf Seite 26).
3. Schließen Sie den Monitor, dessen DDC-Information im Target-Modul
gespeichert werden soll, an die Schnittstelle DVI-D CPU an.
Das erfolgreiche Einlesen der DDC-Information wird an den LEDs beider
Trans.-Schnittstellen signalisiert (siehe Statusanzeigen auf Seite 26).
4. Stellen Sie den DDC-Drehschalter auf die Position User.
Die eingelesene DDC-Information wird dem angeschlossenen
Computer bereitgestellt.
5. Entfernen Sie das Monitorkabel aus der Schnittstelle DVI-D CPU.
6. Stecken Sie das mit dem Computer verbundene DVI-D-Videokabel in die
Schnittstelle DVI-D CPU.
Def.
1
5
3
7
2
4
6
Learn
User
HINWEIS:
Möchten Sie die DDC-Information eines Monitors speichern, der
über eine analoge VGA-Schnittstelle an einem Arbeitsplatzmodul des KVM-
Matrixsystems angeschlossen ist, ist die DDC-Information vorzugsweise über
diese analoge Schnittstelle einzulesen.
Um das VGA-Kabel des Monitors mit dem Target-Modul zu verbinden, kann
der optionale Video-Adapter DVI-I-HD15F (Artikel-Nr.: A640 0027) eingesetzt
werden.
Def.
1
5
3
7
2
4
6
Learn
User