Hypertherm MAX200 Hand Torch Plasma Arc Cutting System Benutzerhandbuch

Seite 110

Advertising
background image

15

WARTUNG

5-4

MAX200

(Maschinenbrenner) Betriebsanleitung

Problem:

Der grüne STROM EIN Druckschalter PB1 wird gedrückt, die grüne STROM EIN Anzeige
leuchtet auf, aber die Ventilatoren arbeiten nicht.

Ursache:

Die Sicherung F2 auf der Verteilerkarte PCB6 ist ausgelöst.

Lösung:

Die Sicherung F2 austauschen.

Ursache:

Das Relais CR2 auf der Verteilerkarte ist defekt.

Lösung:

Das Relais CR2 austauschen.

Problem:

Die Ventilatoren arbeiten, die grüne Anzeige STROM EIN leuchtet, der Brennerschalter ist
gedrückt, aber die DC EIN Anzeige leuchtet nicht.

Ursache:

Der Brennerschalter oder die Schalterverbindungen sind defekt.

Lösung:

Die Brennerschalterverbindungen auf dem TB2 auf lose oder zerbrochene Verdrahtung hin
überprüfen. Den Brennerzündschalter austauschen.

Ursache:

Der Hauptschütz CN1 ist defekt.

Lösung:

Den Hauptschütz CON1 austauschen.

Ursache:

Die Bedienungselemente PCB7 sind defekt.

Lösung:

Die Bedienungselemente PCB7 austauschen.

Problem:

Die grüne STROM EIN Anzeige leuchtet, der Brennerschalter ist gedrückt, und die DC EIN
Anzeige leuchtet, aber Hochfrequenz und Pilotlichtbogen sind nicht vorhanden.

Ursache:

Zwischen den Elektrodenabständen gibt es keinen Funken.

Lösung:

Die Elektroden (mit einem Schmirgelleinen-Lappen) reinigen, ausrichten bzw. den Abstand auf
0,5 mm (0,020Zoll) einstellen. Sicherstellen, daß die Elektrodenflächen zwischen den Abständen
flach sind. Wenn sie abgerundet sind, austauschen und den Abstand neu einstellen. Die zwei
Außenelektroden-Pakete sind Teilenr. 004061; das innere Elektrodenpaket ist Teilenr. 004089.

Lösung:

Den Hochspannungstransformator T5 auf leckendes Öl oder Überhitzung überprüfen. Wenn einer
dieser Bedingungen zutrifft, T5 austauschen.

Lösung:

Die elektrischen Anschlüsse an den Anschaltern PL26/REC26 (T5), TB3-60 und 61 und die Stifte
3 und 4 an den Anschaltern PL6/REC2 (PCB7) überprüfen. Fehlerhafte Anschalter oder Drähte
austauschen oder reparieren.

Lösung:

Die PL26/REC26 Steckverbindungen abtrennen und eine externe 120 VAC Stromquelle an die
REC26 Anschlußstifte anschließen. Wenn ein Funke an den Elektrodenabständen festgestellt
wird, die Steuerplatine PCB7 austauschen.

Wenn kein Funke an den Elektrodenabständen beobachtet werden kann, Kondensatoren C7 und
C8 austauschen.

Wenn ein schwacher Funke an den Elektrodenabständen festgestellt werden kann, T5
austauschen und die Kondensatoren neu anschließen. Wenn kein Funke beobachtet werden
kann, C7 und C8 austauschen. (Die Kondensatoren immer in Paaren austauschen).

Advertising