Bedienungshinweise -5, Austausch von verschleißteilen -5, Bedienungshinweise – Hypertherm MAX200 Hand Torch Plasma Arc Cutting System Benutzerhandbuch
Seite 65

5/11/98
OPERATION
MAX200
(Maschinenbrenner) Betriebsanleitung
4-5
1. Siehe Schneidtabellen, um die benötigten Einstellungen für das Metall, das Sie schneiden möchten, zu finden.
2. Bei der Benutzung eines Maschinen-Brennergerätes ohne ein THC, den Brenner-Werkstück-Abstand und den
digitalen AMPS Vorwählschalter auf der Stromquelle entsprechend der Tabellen einstellen.
3. Bei der Benutzung eines Maschinen-Brennergerätes mit einem THC, den Brenner-Werkstück-Abstand, die
Lichtbogenspannung und den Strom auf dem Fernregler nach den Tabellen einstellen.
4. Die richtige Schneidgeschwindigkeit von den Tabellen auswählen und die Schneidgeschwindigkeit
entsprechend anpassen.
5. Die MASCHINENVERZÖGERUNG an der Stromquelle einstellen, um die empfohlene
Bewegungsverzögerungszeit in den Tabellen einzuhalten.
6. Den Brenner im rechten Winkel zum Werkstück anlegen, wenn Sie gerade schneiden oder den Brennerwinkel
so anlegen, wie es zum Schneiden erforderlich ist. Siehe Abb. 4-2.
Bedienungshinweise
Austausch von Verschleißteilen
Die Verschleißteile im Brenner sollten auf Abnutzung überprüft werden. Im allgemeinen gilt die Regel, daß die Teile
alle 150 Zündungen überprüft werden sollten.
Ausbau der Verschleißteile:
1. Die Brennerkappe abschrauben. Den Brenner zunächst zum Maschinenrand bringen; dabei sollte der
Brennerheber bis zum höchsten Punkt ausgefahren sein. Das Positionieren des Brenners auf diese Art und
Weise verringert das Risiko, daß Verschleißteile in das Wasser im Wassertisch fallen.
2. Die Brennerkappe entfernen.
3. Das Schutzschild auf äußere Abnutzungserscheinungen untersuchen. Die Abschirmung sollte sauber und frei
von Metallablagerungen sein. Die Gasbohrungen an der Schutzschildkante sollten nicht durch Ablagerungen
blockiert sein. Die mittlere Bohrung sollte keine Kerben oder Rillen oder Anzeichen von einer Lichtbogentätigkeit
aufweisen.
WARNUNG
Vor der Untersuchung oder dem Wechsel von Brenner-Verschleißteilen immer den Strom zur
Stromquelle unterbrechen.