Häufige schneidfehler -9, Einschaltdauer -9, Reklamationen und technische fragen -9 – Hypertherm MAX200 Hand Torch Plasma Arc Cutting System Benutzerhandbuch

Seite 69: Häufige schneidfehler -9 einschaltdauer -9, Reklamationen und technische fragenn

Advertising
background image

14

OPERATION

MAX200

(Maschinenbrenner) Betriebsanleitung

4-9

Häufige Schneidfehler

• Das Werkstück wurde nicht vollständig durchgeschnitten. Mögliche Ursachen:

– Die Stromstärke ist zu niedrig eingestellt.
– Die Schneidgeschwindigkeit ist zu hoch.
– Die Brennerteile sind abgenutzt.
– Das zu schneidende Metall ist zu dick.

• An der Schnittunterkante bildet sich ein Schlackenbart. Mögliche Ursachen:

– Die Schneidgeschwindigkeit ist zu niedrig oder zu hoch.
– Die Brennerteile sind abgenutzt.

Einschaltdauer

Die Einschaltdauer wird unter folgenden Umständen verringert:

• Die Eingangsspannung liegt wegen langer Stromkabel, schlechter Stromversorgung usw. unter dem

Nominalwert.

• Metalle werden dicker als 50 mm zugeschnitten.

• Die Werkstück-Klemme hat wegen Farbe, Rost etc. keinen guten elektrischen Kontakt mit dem Werkstück.

• Die Lichtbogenspannung ist größer als 150 Volt (bei 200 Ampere).

Reklamationen und technische Fragenn

Schadenersatz bei Transportschäden – Wenn das Gerät während des Transports beschädigt wurde, muß ein
Versicherungsanspruch beim Transportunternehmen geltend gemacht werden. Hypertherm stellt auf Anforderung
eine Kopie der Versandpapiere zur Verfügung.

Schadenersatz für Warenmängel – Alle Produkte der Firma Hypertherm unterliegen strengsten
Qualitätskontrollen. Sollte jedoch einmal ein Problem während der Inbetriebnahme auftreten, so ist wie folgt
vorzugehen:

1. Einige Probleme, wie z. B. lose Anschlüsse können leicht vom Kunden selbst behoben werden.

2. Läßt sich ein Fehler nicht beheben, so wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten oder an das nächste vorne in

diesem Handbuch aufgeführte Hypertherm-Büro.

Advertising