JUNG 2121.21AP Benutzerhandbuch
Aktor ap 1 2 3

Aktor AP
1
2
3
Art.-Nr.
instabus-Kombi-Aktor
2121.21 AP
ETS-Produktfamilie:
Ein/Ausgabe
Produkttyp:
Binär/Binär
in AP-Gehäuse (IP 54)
Eingänge:
4 Binäreingänge (jeweils 230 V AC oder 24 V AC/DC)
Ausgänge:
Applikationsabhängig
– 4 Binärausgänge
– 2 Binärausgänge /1 Jalousieausgang (für 2 Motoren)
– 2 Jalousieausgänge (je 2 Motoren)
alle Ausgänge 230 V AC
Funktionsbeschreibung:
Der Kombiaktor empfängt Telegramme über den instabus EIB und schaltet seine 4 Ausgänge.
Es können verschiedene Außenleiter geschaltet werden.
Je nach Applikation und Lage der Steckbrücken sind folgende Konfigurationen möglich:
– 4 Schaltausgänge
– 2 Schaltausgänge / 1 Jalousiekanal
– 1 Jalousiekanal / 2 Schaltausgänge
– 2 Jalousiekanäle
Pro Jalousiekanal sind zwei Jalousiemotoren anschließbar.
Der Kombiaktor erfaßt mit seinen 4 voneinander unabhängigen Eingängen Spannungssignale.
Je nach Parametrierung sind die Eingänge als Binäreingänge oder als Nebenstellen betreibbar (Busspannung muß
anliegen).
Die Binäreingänge können zur Erzeugung von EIN-/AUS-Schalttelegrammen genutzt werden. Diese Telegramme
können auch andere EIB-Komponenten über den instabus EIB schalten. Jede Flankenänderung kann, bei
entsprechender Parametrierung, ein Telegramm auslösen.
Werden die Eingänge als Nebenstelleneingänge genutzt, werden die Aktorausgänge entsprechend geschaltet.
Parallel hierzu wird eine entsprechende Information auf den instabus EIB gesendet.
Folgende Eingangssignalspannungen sind möglich:
intern (vom Gerät zur Verfügung gestellt)
extern
0
24 V ~
0
24 V ~, 24 V – (polungsunabhängig)
230 V ~
230 V ~ (verschiedene Außenleiter anschließbar)
142