JUNG 2121.21AP Benutzerhandbuch
Seite 21

162
Parameter:
Beschreibung:
Werte:
Kommentar:
Ausschaltverzögerung
Schaltet nach EIN-Telegramm
sofort ein. Schaltet nach AUS-
Telegramm zeitverzögert aus.
Die Ausschaltverzögerung ist nicht
nachtriggerbar und kann mit einem
1-Telegramm abgebrochen
werden.
Zeitschaltfunktion
Schaltet nach EIN-Telegramm
sofort ein. Je nach gewählter Ver-
zögerungszeit schaltet das Gerät
selbsttätig ab.
Die Zeitschaltfunktion ist nach-
triggerbar und kann mit einem
0-Telegramm abgebrochen
werden.
Die Verzögerungszeiten ergeben
sich aus der Summe von drei ein-
stellbaren Zeiten.
Zeitfaktor (0...255) für
0 bis 255, 0
Definition des Faktors zur festen
Zeitbasis 50 ms
Zeitbasis 50 ms (t
max
= 12,75 s)
Zeitfaktor (0...255) für
0 bis 255, 0
Definition des Faktors zur festen
Zeitbasis 13 s
Zeitbasis 13 s (t
max
= 55,25 min)
Zeitfaktor (0...255) für
0 bis 255, 0
Definition des Faktors zur festen
Zeitbasis 55 min
Zeitbasis 55 min (t
max
= 9,74 Tage)
Gesamtverzögerungszeit
= Summe der Einzelzeiten
Verzögerungszeit wirkt auf
Objekt Nr. 0
Die Zeitfunktionen verzögern die
Reaktion des Relais auf ein
empfangenes Telegramm über
Objekt 0 (fest eingestellt).
Rückmeldung
keine
Es ist kein Status-Objekt verfügbar
und keine Status-Funktion mög-
lich.
Änderung nur in Komm.Obj.
Der Objektwert des Status-Objekts
speichern
entspricht dem Relaiszustand
(1 = EIN, 0 = AUS)
Änderung auf den Bus senden
Der Objektwert des Status-Objekts
entspricht dem Relaiszustand und
wird bei Zustandswechsel auf den
Bus gesendet.
Verknüpfung
keine
Es ist kein Verknüpfungsobjekt ver-
fügbar und keine Verknüpfung
möglich.
UND
UND-Verknüpfung der Objekte 0/4
bzw. 1/5
ODER
ODER-Verknüpfung der Objekte
0/4 bzw. 1/5
7
Kombi-Aktor Art.-Nr. 2121.21 AP