JUNG 2121.21AP Benutzerhandbuch
Seite 47

188
Kombi-Aktor Art.-Nr. 2121.21 AP
6
Applikationsbeschreibung:
Anzahl der Adressen (max.):
30
Anzahl der Zuordnungen (max.): 30
Kommunikationsobjekte:
max. 12 (dynamisch)
Objekt:
Name:
Funktion:
Typ:
Flag:
0
Ausgang 1/2
Langzeitbetrieb
1 Bit
S, K, Ü
1
Ausgang 1/2
Kurzzeitbetrieb
1 Bit
S, K, Ü
2
Ausgang 3/4
Langzeitbetrieb
1 Bit
S, K, Ü
3
Ausgang 3/4
Kurzzeitbetrieb
1 Bit
S, K, Ü
4
Ausgang 1/2
Position anfahren
1 Bit
S, K, Ü
4
Eingang 1
Schalten
1 Bit
S, K, Ü
5
Ausgang 1/2
Sicherheit
1 Bit
S, K, Ü
6
Ausgang 3/4
Position anfahren
1 Bit
S, K, Ü
6
Eingang 3
Schalten
1 Bit
S, K, Ü
7
Ausgang 3/4
Sicherheit
1 Bit
S, K, Ü
8
Ausgang 1/2
Sperren
1 Bit
S, K, Ü
8
Eingang 1
Schalten
1 Bit
S, K, Ü
9
Eingang 2
Schalten
1 Bit
S, K, Ü
10
Ausgang 3/4
Sperren
1 Bit
S, K, Ü
10
Eingang 3
Schalten
1 Bit
S, K, Ü
11
Eingang 4
Schalten
1 Bit
S, K, Ü
Objektbeschreibung:
Objekt 0, 2 (Jalousie AUF-AB fahren)
1 Bit Objekt für den Langzeitbetrieb und Senden bei Nebenstellenbetrieb
Objekt 1, 3 (Lamellenverstellung)
1 Bit Objekt für den Kurzzeitbetrieb und Senden bei Nebenstellenbetrieb
Objekt 4, 6 (Position anfahren)
1 Bit Objekt zum Anfahren einer bestimmten Position
Objekt 5, 7 (Sicherheit)
1 Bit Objekt zum Verfahren der Jalousie in eine sichere Position
Objekt 8, 10 (Sperren)
1 Bit Objekt zum Sperren von Fahrbefehlen, d.h. im verriegelten Zustand
werden alle Langzeit- und Kurzzeit-Telegramme ignoriert.
Je nach Parametrierung können die Objekte 4, 6, 8 und 10 verschiedene Funktionen erfüllen.
Mit Parametrierung der Funktion "Position Anfahren" oder der Funktion "Sperren" werden die Objekte der Binärein-
gänge gegen die Ausgangsobjekte für die "Position Anfahren" oder "Sperren" ausgetauscht, d.h. es besteht die Mög-
lichkeit, daß nicht alle Binäreingänge zur Verfügung stehen.
Objekt 4, 6 (Binäreingang 1)
1 Bit Objekte zum Senden von Schalt-Telegrammen gemäß der erkannten
Eingangsflanken an den Eingängen (wenn Position anfahren nicht parame-
triert ist)
Objekt 8, 10 (Binäreingang 1)
1 Bit Objekte zum Senden von Schalt-Telegrammen gemäß der erkannten
Eingangsflanken an den Eingängen (wenn Sperren nicht parametiert ist)
Objekt 9, 11 (Binäreingang 2)
1 Bit Objekte zum Senden von Schalt-Telegrammen gemäß der erkannten
Eingangsflanken an den Eingängen
Für jeden Eingang stehen je nach Parametrierung 2, 1 oder kein Objekt zur Verfügung. Stehen 2 Objekte zur Verfügung,
ist nur das erste Objekt (niederwertigere Objekt-Nr.) relevant. Steht kein Objekt für einen Eingang zur Verfügung, ist der
Eingang funktionslos.