JUNG 2121.21AP Benutzerhandbuch
Seite 33

174
Applikationsbeschreibung:
Funktionsschaltbild Ausgang 3 und 4 (Schalten)
6
Kombi-Aktor Art.-Nr. 2121.21 AP
Objektbeschreibung:
Anzahl der Adressen (max.):
30
Anzahl der Zuordnungen (max.): 30
Kommunikationsobjekte:
max. 12 (dynamisch)
Objekt:
Name:
Funktion:
Typ:
Flag:
0
Ausgang 1/2
Langzeitbetrieb
1 Bit
S, K, Ü
1
Ausgang 1/2
Kurzzeitbetrieb
1 Bit
S, K, Ü
2
Ausgang 3
Schalten
1 Bit
S, K, Ü
2
Ausgang 3
Verknüpfung
1 Bit
S, K, Ü
3
Ausgang 4
Schalten
1 Bit
S, K, Ü
3
Ausgang 4
Verknüpfung
1 Bit
S, K, Ü
4
Ausgang 1/2
Position anfahren
1 Bit
S, K, Ü
4
Eingang 1
Schalten
1 Bit
S, K, Ü
5
Ausgang 1/2
Sicherheit
1 Bit
S, K, Ü
6
Ausgang 3
Verknüpfung
1 Bit
S, K, Ü
6
Eingang 3
Schalten
1 Bit
S, K, Ü
7
Ausgang 4
Verknüpfung
1 Bit
S, K, Ü
7
Eingang 4
Schalten
1 Bit
S, K, Ü
8
Ausgang 1/2
Sperren
1 Bit
S, K, Ü
8
Eingang 1
Schalten
1 Bit
S, K, Ü
9
Eingang 2
Schalten
1 Bit
S, K, Ü
10
Ausgang 3
Telegr. Status
1 Bit
S, K, Ü
10
Ausgang 3
Antworttelegr. Status
1 Bit
S, K, Ü
10
Eingang 3
Schalten
1 Bit
S, K, Ü
11
Ausgang 4
Telegr. Status
1 Bit
S, K, Ü
11
Ausgang 4
Antworttelegr. Status
1 Bit
S, K, Ü
11
Eingang 4
Schalten
1 Bit
S, K, Ü
Reaktion bei:
Busspannungsausfall
Busspannungswiederkehr
Netzspannungswiederkehr
Verknüpfung
Rückmeldung
Änderung nur in
Komm. Obj. speichern
Änderung auf den Bus
senden
keine
Zeitfunktion
Betriebsart Eingang
Schalten
Objekt 2, 3
Verknüpfung
Objekt 6, 7
UND
ODER
keine
Einschaltverzögert
Ausschaltverzögert
Zeitschaltfunktion
keine
Status
Objekt 10, 11
Relais
Eingang
Objekt 6, 7, 10, 11
Flankenauswertung
steigend = EIN, fallend = AUS
steigend = EIN, fallend = –
steigend = AUS, fallend = EIN
·
·
A Nebenstelle
B Binäreingang
Taster/
Schalter
A
B
Kontakt geschlossen
Kontakt geöffnet