JUNG 2121.21AP Benutzerhandbuch
Seite 38

179
Parameter:
Beschreibung:
Werte:
Kommentar:
Langzeitbetrieb Abwärts
1 bis 255, 0
Definition des Zeitfaktors für den
Faktor
Langzeitbetrieb Abwärts
Zeit für das Anfahren der Position
= Basis x Faktor
Kurzzeitbetrieb Basis
50 ms
Die Zeitbasis für den Kurzzeit-
(Lamellenverstellung)
betrieb ist fest auf 50 ms einge-
stellt.
Kurzzeitbetrieb Faktor
0 bis 255, 0
Definition des Zeitfaktors für den
Kurzzeitbetrieb
Kurzzeit (Lamellenverstellung) =
Basis x Faktor
Ausgang 3
Reaktion bei
Netzspannungswiederkehr
Kontakt geöffnet
Relaiskontakte sind geöffnet
Kontakt geschlossen
Relaiskontakte sind geschlossen
Zeitfunktion
keine
Keine Zeitfunktion definiert
Einschaltverzögerung
Schaltet nach AUS-Telegramm
sofort aus. Schaltet nach EIN-
Telegramm zeitverzögert ein.
Die Einschaltverzögerung ist nicht
nachtriggerbar und kann mit einem
0-Telegramm abgebrochen
werden.
Ausschaltverzögerung
Schaltet nach EIN-Telegramm
sofort ein. Schaltet nach AUS-
Telegramm zeitverzögert aus.
Die Ausschaltverzögerung ist nicht
nachtriggerbar und kann mit einem
1-Telegramm abgebrochen
werden.
Zeitschaltfunktion
Schaltet nach EIN-Telegramm
sofort ein. Je nach gewählter Ver-
zögerungszeit schaltet das Gerät
selbsttätig ab.
Die Zeitschaltfunktion ist nach-
triggerbar und kann mit einem
0-Telegramm abgebrochen
werden.
Die Verzögerungszeiten ergeben
sich aus der Summe von drei ein-
stellbaren Zeiten.
Faktor (0...255) für
0 bis 255, 0
Definition des Faktors zur festen
Zeitbasis 50 ms
Zeitbasis 50 ms (t
max
= 12,75 s)
Faktor (0...255) für
0 bis 255, 0
Definition des Faktors zur festen
Zeitbasis 13 s
Zeitbasis 13 s (t
max
= 55,25 min)
Faktor (0...255) für
0 bis 255, 0
Definition des Faktors zur festen
Zeitbasis 55 min
Zeitbasis 55 min (t
max
= 9,74 Tage)
Gesamtverzögerungszeit
= Summe der Einzelzeiten
7
Kombi-Aktor Art.-Nr. 2121.21 AP