8 ether n et-sc hnit tst elle – HEIDENHAIN TNC 620 (340 56x-01) Benutzerhandbuch

Seite 500

Advertising
background image

500

12 MOD-Funktionen

12.8 Ether

n

et-Sc

hnit

tst

elle

NFS-Option

rsize

: Paketgröße für Datenempfang in Byte

wsize

: Paketgröße für Datenversand in Byte

time0

: Zeit in Zehntel-Sekunden, nach der die

Steuerung einen vom Server nicht
beantworteten Remote Procedure Call
wiederholt

soft

: Bei JA wird der Remote Procedure Call

wiederholt, bis der NFS-Server antwortet. Ist
NEIN

eingetragen, wird er nicht wiederholt

SMB-Option

Optionen, den Dateisystemtyp SMB
betreffend: Optionen werden ohne
Leerzeichen, nur durch Komma getrennt
angegeben. Beachten Sie die Groß-/
Kleinschreibung.

Optionen:

ip

: IP-Adresse des Windows-PC’s, mit dem die

Steuerung verbunden werden soll

username

: Benutzername mit dem sich die

Steuerung anmelden soll

workgroup

: Arbeitsgruppe, unterder sich die

Steuerung anmelden soll

password

: Passwort, mit dem sich die

Steuerung anmelden soll (maximal 80 Zeichen)

weitere SMB-Optionen: Eingabemöglichkeit für
weitere Optionen für das Windows-Netzwerk

Automatische
Verbindung

Automount (JA oder NEIN): Hier legen Sie fest,
ob beim Hochlaufen der Steuerung das
Netzwerk automatisch gemountet wird. Nicht
automatisch gemountete Geräte können
jederzeit im Programm-Management
gemountet werden.

Die Angabe über das Protokoll entfällt bei der TNC 620, es
wird das Übertragungsprotokoll gemäß RFC 894
verwendet.

Einstellung

Bedeutung

Advertising