3 schirmungskonzept, 4 gsd-datei, Schirmungskonzept – HEIDENHAIN PROFIBUS-DP (DPV2) Benutzerhandbuch
Seite 27: Gsd-datei, Tabelle 9, Verfügbare gsd-dateien für dpv2-messgerät

Installation des absoluten Messgerätes
27
3.3 Schirmungskonzept
Zur Erreichung einer optimalen Rauschunempfindlichkeit und Wi-
derstandsfähigkeit gegenüber anderen elektromagnetischen Stö-
rungen (EMI) müssen die Bus- und Spannungsversorgungskabel
immer geschirmt sein. Die Schirmung muss an beiden Kabelen-
den geerdet sein. In bestimmten Fällen kann ein Kompensations-
strom über das Schirmgeflecht fließen. Aus diesem Grund wird
ein Potenzialausgleich empfohlen.
3.4 GSD-Datei
Um ein absolutes Messgerät mit PROFIBUS-DP-Schnittstelle nut-
zen zu können, muss eine Gerätebeschreibungsdatei herunterge-
laden und in die Konfigurationssoftware importiert werden.
Die Gerätebeschreibungsdatei, die sogenannte „Generic Station
D
escription Datei“, enthält die benötigten Implementierungspara-
meter für das PROFIBUS-DP-Gerät.
Die verfügbaren GSD-Dateien steht unt
zum Download zur Verfügung.
GSD-Datei
Gateway-Funktionalität
GSD-Datei
Absolutes Messgerät PROFIBUS DPV2
Enc_0aaa
Tabelle 9
Verfügbare GSD-Dateien für DPV2-Messgerät
Die GSD-Daten werden im PROFIBUS-Master gespeichert und
beim Systemstart einmalig auf das Messgerät übertragen. Wenn
das Messgerät mit einer GSD-Datei gestartet wurde und eine
neue GSD-Datei mit einer anderen ID-Nummer verwendet wer-
den soll, muss das Messgerät neu gestartet werden, bevor es die
neue GSD-Datei verwenden kann.