7 azyklische parameterdaten, 1 azyklischer datenaustausch, 2 identifikation und wartung (i&m-funktionen) – HEIDENHAIN PROFIBUS-DP (DPV2) Benutzerhandbuch
Seite 55: Azyklische parameterdaten, Azyklischer datenaustausch, Identifikation und wartung (i&m-funktionen)

Azyklische Parameterdaten
55
7 Azyklische Parameterdaten
7.1 Azyklischer Datenaustausch
Neben dem zyklischen Datenaustausch unterstützt das
PROFIBUS-Messgerät auch einen azyklischen Datenaustausch.
Der azyklische Datenaustausch erfolgt über den Nicht-
Echtzeitkanal und wird zum Lesen und Schreiben von Statusin-
formationen vom bzw. auf das Slave-Gerät verwendet. Der azykli-
sche Datenaustausch erfolgt parallel zur zyklischen Datenkommu-
nikation.
Beispiel für azyklische Daten:
• Lesen von Diagnosedaten
• Lesen von I&M-Funktionen
• Lesen von PROFIdrive-Parametern
7.2 Identifikation und Wartung (I&M-Funktionen)
Messgeräte gemäß Messgeräteprofil 3.162 unterstützen auch ei-
ne I&M-Funktionalität. Die I&M-Funktionen dienen hauptsächlich
dazu, den Benutzer zu unterstützen, wenn das Gerät nicht richtig
funktioniert oder Funktionen fehlen. I&M-Funktionen sind mehr
oder weniger als elektronisches Typenschild mit allgemeinen In-
formationen über das Gerät und seinen Hersteller zu betrachten.
Nach der PROFIBUS-Spezifikation müssen alle IO-Geräte mindes-
tens die folgenden I&M-Funktionen unterstützen:
• Bestellnummer
• Hardware-Version
• Software-Version
• Produktart
• Hersteller-ID
Kapitel 8.14.6. enthält nähere Informationen zu weiteren unter-
stützten I&M-Funktionen.