Abbildungsverzeichnis – HEIDENHAIN PROFIBUS-DP (DPV2) Benutzerhandbuch
Seite 7

Abbildungsverzeichnis
7
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1
Position der Schrauben ............................................................................. 11
Abbildung 2
Platinenansicht eines PROFIBUS-Gateways mit Kabelverschraubung .. 12
Abbildung 3
Orientierung des Versorgungssteckers M12 .......................................... 14
Abbildung 4
Klemmenbelegung für Versorgungskabel ............................................... 15
Abbildung 5
Position der M12-Busanschlüsse ............................................................ 16
Abbildung 6
Platinenansicht eines Messgerätes mit Kabelverschraubung................ 21
Abbildung 7
Orientierung des Versorgungssteckers M12 .......................................... 23
Abbildung 8
Klemmenbelegung für Versorgungskabel ............................................... 24
Abbildung 9
Position der M12-Busanschlüsse ............................................................ 25
Abbildung 10
Klemmenbelegung für Busleitungen ...................................................... 26
Abbildung 11
Übersicht über die Messgeräteprofile .................................................... 38
Abbildung 12
Absolutwert bei G1_XIST1 ...................................................................... 44
Abbildung 13
Absolutwert bei G1_XIST2 ...................................................................... 44
Abbildung 14
Ablauf des DP-Zyklus im isochronen Betrieb .......................................... 50
Abbildung 15
Aufruf-Datenblock DB1 ............................................................................ 62
Abbildung 16
Antwort-Datenblock DB2 ........................................................................ 62
Abbildung 17
DB3, Instanz-Datenblock von SFB52 ...................................................... 63
Abbildung 18
DB4, Instanz-Datenblock von SFB53 ...................................................... 63
Abbildung 19
OB1, Lese- und Schreibvorgang ............................................................. 64
Abbildung 20
Diagnose-Adresse von Slot 1 .................................................................. 66
Abbildung 21
Variablen-Tabelle ...................................................................................... 66
Abbildung 22
Zyklische Skalierung ................................................................................ 76
Abbildung 23
Nicht-zyklische Skalierung G1_XIST 1 Preset-Steuerung aktiviert .......... 77
Abbildung 24
Nicht-zyklische Skalierung G1_XIST 1 Preset-Steuerung aktiviert .......... 78