2 festlegung der anwendungsklasse, 3 standardsignale, Festlegung der anwendungsklasse – HEIDENHAIN PROFIBUS-DP (DPV2) Benutzerhandbuch
Seite 39: Standardsignale, Tabelle 11

Datenbeschreibung für PROFIBUS IO
39
5.2 Festlegung der Anwendungsklasse
Die PROFIBUS-Geräte von HEIDENHAIN lassen sich als
PROFIBUS-DP-Geräte der Klasse 3 oder Klasse 4 gemäß Mess-
geräteprofil V. 4.1 konfigurieren. Klasse 3 bietet die Grundfunktio-
nen, Klasse 4 bietet neben den Grundfunktionen auch die vollen
Skalierungs- und Presetfunktionen.
KLASSE 3
Messgerät mit Base Mode Parameter Access und
eingeschränkter Parametrierung der Gerätefunktionen.
Der isochrone Betrieb wird nicht unterstützt.
KLASSE 4
Gerät mit Skalierungs- und Presetfunktionen sowie
Base Mode Parameter Access. Der Isochron-Modus
wird
unterstützt.
5.3 Standardsignale
Die nachfolgende Tabelle beschreibt die Standardsignale, die zur
Konfiguration der IO-Daten verwendet werden.
Bedeutung
Abkürzung
Länge (Bit)
Datentyp
Geschwindigkeitswert A NIST_A
16
vorzeichenbehaftet
Geschwindigkeitswert B NIST_B
32
vorzeichenbehaftet
Steuerwort
G1_STW
16
vorzeichenlos
Statuswort
G1_ZSW
16
vorzeichenlos
Positionswert 1
G1_XIST1
32
vorzeichenlos
Positionswert 2
G1_XIST2
32
vorzeichenlos
Positionswert 3
G1_XIST3
64
vorzeichenlos
Steuerwort 2
STW2_ENC
16
vorzeichenlos
Statuswort 2
ZSW2_ENC
16
vorzeichenlos
Tabelle 11
Standardsignale