Leerzeilen, Definitionen der felder – Luminex 100 IS User Manual, Version 2.3 Benutzerhandbuch
Seite 252

Luminex 100 IS - Bedienungshandbuch, Version 2.3
x
MAP-Technologie
C - 2
Best.-Nr. 89-00002-00-074 Rev. B
....
SampleM
Stat2
StatN Header: Sample Location, Sample Name, Test1, Test2, ...,
TestN, Total Count, Notes
Sample1
Sample2
....
SampleM
StatN
StatN Header: Sample Location, Sample Name, Test1, Test2, ...,
TestN, Total Count, Notes
Sample1
Sample2
....
SampleM
Leerzeilen
•
Es befindet sich eine Leerzeile zwischen den Feldern Date
(Datum) und SN (Seriennummer).
•
Es befinden sich vier Leerzeilen zwischen dem Feld Operator
(Bedienungspersonal) (bzw. dem letzten optionalen Feld) und
dem Feld Samples (Proben).
•
Es befindet sich eine Leerzeile zwischen den Feldern Samples
(Proben) und Results (Ergebnisse).
•
Es befindet sich eine Leerzeile zwischen dem Feld Results
(Ergebnisse) und dem ersten Block von statistischen Daten.
•
Es befindet sich jeweils eine Leerzeile zwischen den Blöcken
von statistischen Daten.
Definitionen der Felder
Tabelle C-1 Definitionen der Felder
Name des Felds
Beschreibung des Feldwerts
Program, „Wert“<,CC>
Die Bezeichnung der Luminex-Anwendung, die die
„OUTPUT.CSV“-Datei erstellt hat. Wenn die Datei von einem
Nicht-US-Betriebssystem erstellt wurde, ist der Ländercode
(in Hex) angefügt.
Build, „Wert“
Die Version der Luminex-Anwendung, die die
„OUTPUT.CSV“-Datei erstellt hat.