Luminex sd- system, allgemeine daten, Pc-spezifikationen, Empfohlene zusatzgeräte – Luminex 100 IS User Manual, Version 2.3 Benutzerhandbuch
Seite 35: Empfohlene zusatzgeräte -7

x
MAP-Technologie
Das System
Best.-Nr. 89-00002-00-074 Rev. B
3-7
•
Eingangsspannungsbereich: 100-240 V~ ± 10 %, 1,8 A,
47-63 Hz
•
Wechselstromeingangssicherung: 3 A, 250 V~, flinke Sicherung
Luminex SD-
System, Allgemeine
Daten
•
Umgebungstemperatur: 15 °C – 30 °C
•
Luftfeuchtigkeit: 20 – 80 %, nicht kondensierend
•
Höhe über NN: Für den Betrieb bis zu 2400 m über NN
•
Abmessungen: 20 cm B x 30 cm T x 24,75 cm H
•
Gewicht: 9 kg
•
UL-Installationskategorie: Entspricht UL-Installationskategorie
II, wie in Anhang J der Norm UL 61010A-1 definiert
•
Verschmutzungsgrad: UL-Verschmutzungsgrad 2, wie in
Abschnitt 3.7.3.2 der Norm UL 61010A-1 definiert
•
Eingangsspannungsbereich: 100-240 V~ ± 10 %, 0,4 A,
47-63 Hz
•
Wechselstromeingangssicherung: 2 A, 250 V~, träge
PC-Spezifikationen
Für Systeme mit PC wird ein Dell OptiPlex GX280 bzw. ein Dell
Optiplex GX520 (oder neuerer PC) mit dem Luminex 200-System
geliefert. Für Systeme mit Laptop wird ein Dell D610 Notebook mit
dem System geliefert. Microsoft
®
Windows
®
XP ist auf allen
Computern vorinstalliert. Die Leistungsanforderungen sind 115 - 230
V~, 6 A, 50 - 60 Hz.
Aktuelle Informationen zum PC, Notebook oder Betriebssystem
finden Sie auf unserer Website unter http://www.luminexcorp.com,
wenn Sie auf SUPPORT klicken und die Liste mit den häufig
gestellten Fragen (FAQ) einblenden.
Empfohlene Zusatzgeräte
Unterbrechungs-
freie
Stromversorgung
(USV)
Luminex empfiehlt Ihnen dringend, eine unterbrechungsfreie
Stromversorgung (USV) einzusetzen, um Ihr System vor
Stromausfällen zu schützen. Das Gerät sollte mindestens 45 Minuten
lang eine Leistung von 1050 Watt bieten. Zusätzlich sollte die USV
UL-zugelassen und CSA-zertifiziert sein und das CE-Zeichen tragen,
wenn sie im Ausland eingesetzt wird.
Überspannungs-
schutz
Wenn Sie keine USV haben, sollte ein Überspannungsschutz
eingesetzt werden. Wählen Sie ein Schutzgerät, das Ihren
Anforderungen entspricht. Dazu gehören Faktoren wie elektrisches
Umfeld, Belastungsfähigkeit, unterdrückte Nennspannung und die