Luminex 100 IS User Manual, Version 2.3 Benutzerhandbuch
Seite 99

x
MAP-Technologie
Verwendung der Luminex 100 IS 2.3-Software
Best.-Nr. 89-00002-00-074 Rev. B
5 - 53
3. Klicken Sie auf Eject/Retract (Ausschub/Einzug) und legen
Sie die Mikrotiterplatte in die Plattenhalterung ein.
4. Füllen Sie den Luminex XYP-Behälter mit einer 70 %igen
Isopropanollösung oder einer 70 %igen Ethanollösung.
5. Klicken Sie auf Eject/Retract (Ausschub/Einzug).
6. Klicken Sie auf dem Register Maintenance (Wartung) auf
Prime (Vorfüllen). Klicken Sie auf OK (OK) und warten Sie,
bis der Vorfüllvorgang abgeschlossen ist (etwa 1½ Minuten).
7. Klicken Sie auf Alcohol Flush (Alkoholspülung). Klicken Sie
auf OK (OK) und warten Sie, bis die Alkoholspülung
abgeschlossen ist. Der Abschnitt Device Status (Gerätestatus)
in der Statusleiste wechselt von gelb auf grün und „Bereit“.
8. Klicken Sie auf New CAL Targ. (Neue Kal.-Zielwerte), um die
Losnummern für die Kalibrierung im Dialogfeld Update CAL
Targets (Kal.-Zielwerte aktualisieren) einzugeben oder zu
bestätigen. Siehe Abbildung 5-25.
9. Geben Sie die CAL1-Losnummer und das Verfallsdatum (siehe
Flasche) ein. Geben Sie die Angaben aus den
Qualitätszertifikaten (Certificate of Quality [COQ]) im
Lieferumfang der Kalibratoren in die Felder für CAL1 ein. Bei
Verwendung eines zuvor eingegebenen Loses wählen Sie es aus
dem Dropdown-Menü im Gruppenfeld Current CAL1
(Aktuelle CAL1) oder klicken auf Import (Importieren), um
die Informationen zu importieren. Siehe Seite 5-57 in Bezug auf
weitere Einzelheiten zum Importieren eines Kalibrierungsloses.