Menüleiste, Menüleiste -3, Auf seite 5-3 – Luminex 100 IS User Manual, Version 2.3 Benutzerhandbuch
Seite 49

x
MAP-Technologie
Verwendung der Luminex 100 IS 2.3-Software
Best.-Nr. 89-00002-00-074 Rev. B
5 - 3
Die Statusleiste zeigt den Systemstatus am unteren Rand des
Hauptfensters an. Eine detailliertere Beschreibung der Statusleiste
finden Sie auf Seite 5-19.
Menüleiste
Die Menüleiste umfasst die folgenden Menüs: Menü File (Datei),
Menü Tools (Extras) und Menü Help (Hilfe).
Das Menü File (Datei) enthält die folgenden Befehle:
• Import Template (Schablone importieren)
• New Batch (Neuer Satz)
• Open Batch (Satz öffnen)
• Delete Batch (Satz löschen)
• Edit Patient List (Patientenliste bearbeiten)
• Open Incomplete Batch (Unvollständigen Satz öffnen)
• Batch Comment (Satzkommentar)
• New Multi-Batch (Neuer Mehrfachsatz)
• Open Multi-Batch (Mehrfachsatz öffnen)
• Data Analysis (Datenanalyse)
• Export Batch Data (Satzdaten exportieren)
• Print Report (Bericht drucken)
• Exit (Beenden)
Das Menü Tools (Extras) enthält die folgenden Befehle:
• Connect (Verbindung aufnehmen)
• Disconnect (Verbindung trennen)
• Database Backup (Datenbanksicherung)
• Database Restore (Datenbank wiederherstellen)
• Erase Database (Datenbank löschen)
• Update CAL Targets (Kal.-Zielwerte aktualisieren)
• Update CON Targets (Kontroll-Zielwerte aktualisieren)
• New Assay Lot (Neues Assay-Los)
• Options (Optionen)
• Cleanup (Aufräumen)
Weitere Informationen zu diesen Befehlen finden Sie im
gleichnamigen Abschnitt ab Seite 5-33.
Das Menü Help (Hilfe) umfasst Menüoptionen für die Online-Hilfe
und Beschreibungen der Software und Hardware.
• Mit Contents (Inhalt) wird die Online-Hilfe geöffnet.
• Unter About the Device (Info zum Gerät) befindet sich ein
Dialogfeld mit Angaben zur Version und Seriennummern der
Luminex-Instrumente, die Sie verwenden.