Luminex 100 IS User Manual, Version 2.3 Benutzerhandbuch
Seite 266

Index-2
Best.-Nr. 89-00002-00-074 Rev. B
Luminex 100 IS - Bedienungshandbuch, Version 2.3
x
MAP-Technologie
Sicherung
5-105
Verwaltung
5-106
Wiederherstellen
5-107
Definieren
Befehle außerhalb der Platte einfügen
5-81
Dekontaminierung
2-2, 2-10, 5-50, 5-112, 5-
113
Desinfizieren
5-50, 5-112, 5-113, 6-1
Entfernen von Luftblasen
5-49
Mit 70 %igem Isopropanol
5-49
Detailed Sample Progress (Probenablauf im
Detail)
5-12
Dialogfeld zur Bestätigung
5-44
Digitaler Signalprozessor
4-1
Drucker
3-8
Druckvorgang
4-3
Durchflussrate
3-6
Durchflussrate der Hüllenflüssigkeit
3-6
Durchflusszytometrie
4-1
E
Einbau
XYP-Behälter
B-11
XYP-Heizplatte
B-16
XYP-Probensonde
B-6
Eingabe von Probendaten
4-2
Einstellung
5-51
Probensonde, vertikale Höhe
B-9
Eject/Retract (Ausschub/Einzug)
XYP-Plattenhalterung
B-11
Elektronik
3-6, 3-8
Spezifikationen
3-6
Empfindlichkeit
3-4, 4-1
Entfernen
Kontrollen
5-97
Normen
5-97
Schutzschild
B-9
Sonde
B-7
Entfernen der Sonde
B-7
Ergebnisse
Berichte
4-2
Erneute Bearbeitung von Sätzen
5-64
Erstellen
Neue Sitzung
5-59
Erstellen von Sicherungskopien von der
Datenbank
5-105
Etiketten
2-3, 2-7, 2-8
Etikettentyp, Spezifikationen
3-8
Export
Satzdaten
5-103
Sätze
5-45
F
Fehlersuche und -behebung
7-1
Fenster Analysis (Analyse), Funktionstasten
5-
25
Feststellschraube zur Höheneinstellung
B-9
Filter
3-9
Hüllenflüssigkeit
3-10, 3-12
Lufteinlass
3-10
Wechseln
Lufteinlass 6-8
Fluidik
2-4, 3-6, 4-1
Abbildung
3-9
Komponenten
3-9
Leckage
2-5
Spezifikationen
3-6
Verlaufsweg
4-1
Warnhinweis
3-9
Fluoreszenz
3-5, 4-2, 5-44
Fluoreszierendes Signal
4-2
Fotodiode
4-1
Fotomultiplier
4-1
Funktionsumfang, Spezifikationen
3-5
Funktionsweise
4-1
G
Garantie
2-2
Genauigkeit/Präzision
Spezifikationen
3-4
Geschwindigkeitsspezifikationen
3-4
Grundlagen
4-1
H
Hardware
Spezifikationen
3-2
Test
3-2
Heizplatte
5-51, 8-1
Hintergrundinformationen
4-1
Analyten
4-1
Durchflusszytometrie
4-1
Lösliche Analyten
4-1
Messung
4-1
Hüllenflüssigkeit