Geschwindigkeit, Genauigkeit und präzision, Empfindlichkeit – Luminex 100 IS User Manual, Version 2.3 Benutzerhandbuch
Seite 32

Luminex 100 IS - Bedienungshandbuch, Version 2.3
x
MAP-Technologie
3 - 4
Best.-Nr. 89-00002-00-074 Rev. B
Leistungsspezifikati
onen des Luminex
100 IS-Systems
Geschwindigkeit
•
USB-Anbindung für schnellen Datentransfer
•
Automatische Übertragung von Assay-Schablonen und neuer
Reagenziendaten auf das System mit R/W-CD mit hoher
Datenkapazität
•
Installation: < 4 Stunden
•
Kalibrierung des Systems: < 10 Minuten
•
Systemkontrollen: < 10 Minuten
•
Eingabe von Proben-IDs mit dem Barcode-Lesegerät
•
Automatische Nachbewertung
•
Analysiert eine Mikrotiterplatte mit 96 Kavitäten pro Stunde,
je nach Herstellerkit
•
Bis zu 100 xMAP-Mikrokugel-Sätze für jede Probe
•
Durchflussrate der Hüllenflüssigkeit: 90 µl/s ± 5 µl
•
Einspritzrate der Probe in den Messungsbereich: 1 µl/s ± 0,05 µl
•
Systemaufwärmung: 30 Minuten. Wenn das System mindestens
vier Stunden lang nicht benutzt wurde, ist eine Aufwärmung
erforderlich, um die Laser neu zu starten. Nach dem Aufnehmen
der Probe, dem Durchlaufen der Systemkalibratoren und
Systemkontrollen und dem Aufwärmen des Instruments stellt das
System automatisch die interne vierstündige Uhr auf Null.
Genauigkeit und
Präzision
•
Probenaufnahmevolumen: ± 5%
•
Bestimmung von xMAP-Mikrokugeln: > 80%
•
Falschbestimmung von xMAP-Mikrokugeln:
≤ 2 % - je nach
Produktreihe von xMAP-Mikrokugeln verschieden. Weitere
Informationen finden Sie auf den jeweiligen
Produktbeipackzetteln.
•
Temperatursteuerung: von 0 °C bis + 2 °C unter/über dem
Zielwert
•
Interne Verschleppung von Proben: < 0,9 %
•
Die lösliche Hintergrundfluoreszenzemission bei 575 nm wird
automatisch von den Intensitätswerten der Fluoreszenz
abgezogen
Empfindlichkeit
•
Nachweis von 1000 Fluorochromen Phykoerythrin (PE) pro
xMAP-Mikrokugel
•
Dynamikbereich des Reporterkanals: 3,5 Dekaden Erfassung