Luminex 100 IS User Manual, Version 2.3 Benutzerhandbuch
Seite 254

Luminex 100 IS - Bedienungshandbuch, Version 2.3
x
MAP-Technologie
C - 4
Best.-Nr. 89-00002-00-074 Rev. B
BatchAuthor, „Wert“
(Optional)—Der Name der Person, die den Satz erstellt hat.
Der Eintrag ist auf max. 30 Zeichen beschränkt.
BatchStartTime, „Datum Uhrzeit“ (Optional)—Das Datum & die Uhrzeit, zu der der Satz
gestartet wurde.
BatchStopTime, „Datum Uhrzeit“ (Optional)—Das Datum & die Uhrzeit, zu der der Satz
beendet wurde.
BatchDescription, „Wert“
(Optional)—Die Beschreibung des Satzes. Der Eintrag ist auf
max. 200 Zeichen beschränkt.
BatchComment, „Wert“
(Optional)—Eine Anmerkung, die nach dem Abarbeiten des
Satzes eingetragen wurde.
CALInfo:
(Optional)—Zeigt den Start der CAL1 & CAL2-
Gerätekalibrierungsinformationen, die direkt vor oder
jederzeit während der Probenaufnahme im System
aufgezeichnet wurden.
CONInfo:
(Optional)—Zeigt den Start der CON1 & CON2-
Geräteprüfungsinformationen, die direkt vor oder jederzeit
während der Probenaufnahme im System aufgezeichnet
wurden.
AssayLotInfo:
(Optional)—Zeigt den Start der Losinformationen für Normen
und/oder Kontrollen an, die mit dem Satz in Verbindung
stehen.
Samples, „Anzahl“, MinEvents,
„0“
Das Feld „Samples“ (Proben) zeigt die Anzahl der Proben an,
die in dem Satz abgearbeitet wurden. Das Feld MinEvents
(Min.-Ereignisse) wird nicht benutzt und ist immer auf Null
gesetzt. Beachten Sie, dass dieses Feld neben dem
Probenfeld angeordnet ist („Samples (Proben)“, „28“, „Min
Events (Min.-Ereignisse)“, „0“) und nicht darunter liegt. Dies
garantiert die Kompatibilität mit früheren Versionen der
Software.
Min Events
Siehe Informationen zum Feld Samples (Proben) oben.
Results
Dieses Feld hat keinen zugeordneten Wert. Es bezeichnet
den Anfang des statistischen Ergebnisabschnitts in der Datei
„OUTPUT.CSV“.
Tabelle C-1 Definitionen der Felder (Forts.)
Name des Felds
Beschreibung des Feldwerts