KROHNE UFM 500 DE Benutzerhandbuch
Seite 26

25
5.6
Interner elektronischer Zähler
•
Der interne elektronische Zähler zählt das Volumen in mathematisch festgelegten Volumeneinheiten. Alle 0,3 Sekunden
werden diese Zählwerte in einem nicht-flüchtigen Speicher (EEPROM) abgelegt, in die eingestellten physikalischen
Einheiten umgerechnet und zur Anzeige gebracht.
Bei Ausfall der Hilfsenergie, Eintritt in die Eingabe-Ebene oder bei Erreichen der SMU-Einschaltschwelle (Schleich-
mengenunterdrückung) wird die Zählung unterbrochen. Nach Wegfall dieser Bedingungen beginnt die Zählung wieder
mit den vor der Unterbrechung gespeicherten Werten.
•
Die Zähldauer ohne Überlauf beträgt min. 1 Jahr mit 100% Durchfluß (Q
100%
).
•
Die Zeitkonstante ist unter Fkt. 3.4.5 einzustellen:
40 mSec.
Zeitkonstante F = 0,04 Sekunden
WIE I
gleiche Zeitkonstante wie für Stromausgang I (s. Fkt. 3.3.6)
Zurücksetzen der Zähler (ZAEHL.RESET)
•
Für das Zurücksetzen der Zähler gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Möglichkeit, getrenntes Zurücksetzen von “+” und
“-” Zähler im Reset/Quit-Menü. Nur möglich, wenn
unter Fkt. 3.6.10 Reset-Freigabe “JA” eingestellt ist.
2. Möglichkeit, gemeinsames Zurücksetzen von “+” und
“-” Zähler.
•
Beim Reset (Zurücksetzen) wird der Meßbetrieb unterbrochen.
•
Vor Änderung der Zahlenwerte in den Fkt. 3.1.1, 3.1.5 + 3.1.6 (z.B. bei Änderung des Meßbereichsendwertes, s. Fkt.
3.1.1, oder wenn bei der getrennten Ausführung der Meßwertaufnehmer getauscht wird, s. Kap. 8.2), ist es ratsam, die
Zähler-stände zu notieren und anschließend den Zähler zurückzusetzen, da sonst ein nicht korrekter Zählwert angezeigt
wird.
Taste Anzeige
↵
CodE 2
↑
→
ZAEHL.RESET
→
+ ZAEHL.
(
↑
)
- ZAEHL.
(evtl. Auswahl)
→
RESET NEIN
↑
RESET JA
↵
+ ZAEHL. Reset
(ggf. Zähler mit Taste
↑
anwählen, und ebenfalls
zurücksetzen: Tasten
→
↑
↵
drücken)
↵
ZAEHL.RESET
↵
Meßbetrieb mit aktueller Anzeige.
Taste
Anzeige
→
Falls Eingangs-Code 1 gewählt, s. Fkt. 3.6.2,
jetzt 9-stelligen Code 1 eintippen.
1.0 BETRIEB
2 *
↑
3.0 INSTALL.
→
3.1 BASIS.PARAM.
4 *
↑
3.6 USER DATEN
→
3.6.1 SPRACHE
6 (7) *
↑
3.6.9 ZAEHL.RESET
→
RESET NEIN
↑
RESET JA
↵
3.6.9 ZAEHL.RESET
4 *
↵
Meßbetrieb mit aktueller Anzeige.