KROHNE UFM 500 DE Benutzerhandbuch
Seite 27

26
5.7
Stromausgang I
5.7.1
Anwendung I (Fkt. 3.3.1)
Anwendung I
Einstellung
über Fkt. 3.3.1 oder 3.4.1
Weitere Funktionen
einzustellen über Fkt. 3.3.7 bis 3.3.9
Charakteristik
der Ausgänge, s. Kap. 5.7.3
I
3.3.1
F
3.4.1
SMU I
3.3.7 bis 3.3.9
1 Durchflußrichtung
1 RICHTG.
beliebig
möglich
I 1
V/R-Messung
V/R-Umschaltung über
F
2 RICHTG.
V/R IND.
möglich
I 2
Richtungsindikation
für F
V/R IND.
2
RICHTG.
möglich
I 3
z.B. Betriebsanzeige
AUS
beliebig
nein
I 4
V/R-Messung mit 1
Anzeigeinstrument
I<I 0 PROZ.
beliebig
möglich
I 5
Laufzeitmessung
SCH. GESCHW.
beliebig
nein
I 6
Anschlußbilder der Ausgänge, s. Kap. 2.3.5.
5.7.2
Weitere einstellbare Funktionen für I
Fkt. 3.3.2 Bereiche für Stromausgang I
Feste Bereiche:
0 bis 20 mA oder 4 bis 20 mA.
Variable Bereiche: Einstellung auf ANDERE BER. (= andere Bereiche).
Hierbei sind Anfangs- und Endwert sowie eine Strombegrenzung frei einstellbar, s. Fkt. 3.3.3, 3.3.4 +
3.3.5.
Fkt. 3.3.3 Strom für 0% Durchfluß (I
0%
)
(erscheint nur bei Einstellung “ANDERE BER.” unter Fkt. 3.3.2).
Bereich von 00 bis 16 mA (z.B. 01 mA für einen Ausgangsbereich von 1 bis 5 mA).
Fkt. 3.3.4 Strom für 100% Durchfluß (I
100%
)
(erscheint nur bei Einstellung “ANDERE BER.” unter Fkt. 3.3.2).
Bereich von 04 bis 20 mA (z.B. 05 mA für einen Ausgangsbereich von 1 bis 5 mA). Dieser Wert muß mindestens 4 mA
größer sein als der von Fkt. 3.3.3, ansonsten Fehler beim Parameter-Check (Fkt. 4.3.0), s. Kap. 4.2 + 4.3.
Fkt. 3.3.5 Strombegrenzung I
max
(erscheint nur bei Einstellung “ANDERE BER.” unter Fkt. 3.3.2).
Bereich von 04 bis 22 mA (z.B. 06 mA für einen Ausgangsbereich von 1 bis 5 mA, verhindert Beschädigung angeschlosse-
ner
5 mA-Instrumente). Dieser Wert muß größer oder gleich groß dem von Fkt. 3.3.4 sein, ansonsten Fehler beim Parameter-
Check (Fkt. 4.4.0), s. Kap. 4.2 + 4.3.
Fkt. 3.3.6 Zeitkonstante für I
Bereich beliebig einstellbar von 0,04 bis 3.600 Sekunden.
Fkt. 3.3.7 bis 3.3.9 Schleichmengenunterdrückung SMU
Siehe hierzu Kap. 5.10.
Laufzeitmessung (s. auch Kap. 5.17)
•
Minimale und maximale Laufzeit unter Fkt. 3.1.8 und 3.1.9 einstellen.