KROHNE UFM 500 DE Benutzerhandbuch
Seite 6

6
(Installationsvorschläge, Fortsetzung):
1.2
Rohrleitungsflansche
Flanschabstand
Entsprechend Abmessungszeichnungen (s. Kap. 10.4 und
10.5). Zusätzlich zu beachten sind Stärken der Dichtungen.
Flanschlage
•
Durchflußmesser zentrisch in Rohrleitung einbauen.
•
Rohrleitungsflansche planparallel zueinander, max. zuläs-
sige Abweichung: L
max
- L
min
≤
0,5 mm (0,02”).
1.3
Erdung
Vorsicht
Das Meßgerät ordnungsgemäß erden, um die Gefahr eines
Elektroschlags auszuschließen!
1.3.1
Standard-Erdung
Die Erdung erfolgt grundsätzlich über den mit der Hilfs-
energie zugeführten Schutzleiter PE. Der Schutzleiter
ist auf die separate Bügelklemme im Anschlußraum des
Meßumformers aufzulegen, s. Kap. 2.1.2 für den Kom-
pakt-Durchflußmesser und Kap. 2.2.2 für getrennte An-
lagen.
❶ Standard-Erdung der Kompakt-Durchflußmesser
UFM 400 K / 500 K
PE Schutzleiter integriert in der Hilfsenergiezufüh-
rung, s. Kap. 2.1.2.
❷ Standard-Erdung der getrennten Durchflußmesser
UFM 400 F / 500 F
PE
Schutzleiter in der Hilfsenergiezufüh-
rung, s. Kap. 2.2.2
MR 02/04 Sensorleitungen, gehören zu dem Liefer-
umfang, Anschluß s. Kap. 2.2.3.
1.3.2
Erdung mit Meßerde M
Diese Art der Erdung muß angewendet werden, wenn
mindestens eine der folgenden zwei Betriebsbedingungen
vorliegt:
A Wenn hohe Potentialdifferenzen zwischen der
Schutzerde und Elektroschmelzöfen oder Elektrolyse-
anlagen auftreten.
B Wenn kein Schutzleiter vorhanden ist, z.B. bei
Gleichspannungsbetrieb.
B ei E rd ung m it sep arater M eß erd e M ist zu b eachten:
Im A n sch lu ßrau m d en S ch u tzleiter P E nicht an sch ließen ,
w en n d ie M eßerd e M an gesch lossen ist.
B ei W echselsp annung en ü b er 5 0 V
eff
ü bern im m t d ie M eßer-
d e gleich zeitig d ie S ch u tzleiterfu n ktion (kom bin ierte S ch u tz-
/F u n ktion serd e). S ieh e au ch d ie en tsprech en d en n ation alen
V erord n u n gen zw ecks A n ford eru n gen , d ie an d iese beson d ere
A rt d er In stallation gestellt w erd en (ggf. ü ber ein en zu sätzli-
ch en F eh lerstrom sch u tzsch alter).
❸ Erdung mit Meßerde M bei Kompakt-Durchfluß-
messern UFM 400 K / 500 K
Der integrierte Schutzleiter PE der Hilfsenergie-
zuführung nicht anschließen, s. Kap. 2.1.2!
M
Meßerde; Erdungsleitung, Querschnitt
≥
4 mm
2
(AWG 10) Cu mit M6 Kabelschuhen, bauseits vor-
zu seh en . G ew in d eboh ru n g M 4
×
6 m m im G eh äu se.
Pumpe
Durchflußmesser nicht in die
Saugseite der Pumpe
einbauen
Länge Rohrleitung
Regel- und Absperrorgane immer hinter
dem Durchflußmesser einbauen
Freier Ein- oder Auslauf
Dükerung vorsehen.
Freier
Auslauf
Fallleitung über 5 m (16 ft) Länge
Belüftungsventil
hinter Durch-
flußmesser vorsehen
> 5 m
(16 ft)
L
max
L
min
PE
PE
MR 02
MR 04
M