KROHNE UFM 500 DE Benutzerhandbuch
Seite 36

33
Teil C
Spezielle Einsatzfälle, Funktionskontrollen und Service
6.
Spezielle Einsatzfälle
6.1
Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
Ultraschall-Durchflußmesser ALTOSONIC UFM 500 K-Ex
sind als elektrische Betriebsmittel für explosions-
gefährdete Bereiche nach Europanorm zugelassen.
Die Zuordnung der Temperaturklasse zur Temperatur
der Meßflüssigkeit, zur Nennweite und zum Material der
Meßrohrauskleidung sind im Prüfschein festgelegt.
Prüfschein, Konformitätsbescheinigung und Installa-
tionsanleitung sind der Montage- und Betriebs-
anleitung zu entnehmen (wird nur explosionsgeschütz-
ten Betriebsmitteln beigefügt).
6.2
Leeres Meßrohr
Bei leerem Meßrohr gehen die beiden Ausgänge und die
Anzeige auf “Null” oder auf die eingestellten Minimal-
werte, wie bei Durchfluß “Null”.
Das bedeutet
Anzeige
→
0
Stromausgang
→
0 oder 4 mA
oder Wert von I
0%
(s. Fkt. 3.3.3)
Frequenzausgang
→
0 Volt (= keine Pulse)
Beim Meßumformer UFC 500... erscheint dann in der
Fehlerliste im “Quit/Reset-Menue” der Fehler ROHR
LEER, s. Kap. 4.4 und das Kompaßfeld ist ständig an.
6.3
Hochtemperaturausführung (> 180
°
C/> 356
°
F)
Der Ultraschall-Durchflußmesser ALTOSONIC UFM
500 F wird als Sonderausführung für Meßstofftempera-
turen über 180°C/356°F geliefert. Diesen Anlagen wird
eine spezielle Zusatz-Montageanleitung beigefügt.
6.4
Magnetsensoren, Bedienung mit Magnetstift
•
Als Option ist der Meßumformer UFC 500... mit
Magnetsensoren ausgerüstet, s. Kap. 4.1, Punkt 5.
•
Damit kann der Meßumformer ohne Öffnen des Ge-
häuses mit einem Magnetstift eingestellt werden.
Funktion der Magnetsensoren wie bei den entspre-
chenden Tasten. Das Ansprechen der Sensoren wird
durch Symbole in der 1. Zeile der Anzeige quittiert.
•
Den Magnetstift an der Gummikappe anfassen.
Oberhalb der Magnetsensoren die Glasscheibe mit
der Seite des Magnetstiftes (Nordpol) berühren.