KROHNE UFM 500 DE Benutzerhandbuch
Seite 54

50
Stichwort
Kap.-Nr.
Fkt.-Nr.
Meßumformer UFC 400/500 (F)
- Anschluß Hilfsenergie
- Anschluß- und Bedienungspunkte
- Bedienung
- Ersatzteile
- Fehlergrenzen
- Funktionskontrolle
- Leistungsaufnahme
- Leiterplatten
- Montageort
- Sicherungen Hilfsenergie
- Technische Daten
- Umstellen Hilfsenergie
2.1.2+2.2.2
4.1
4.1 & ff
8.3
10.1
7.1 & ff
10.3
8
2.1.1+2.2.1
8.3
10.3
8.3
Meßwertaufnehmer
- Austausch
- Einbau
- Einbaumaß ”a”
- Konstante, s. GK
- Prüfung
8.2
1.1 & ff
10.4+10.5
4.3+5.15
7.3
3.1.6
Meßwertaufnehmerkonstante s. GK
3.1.6
N
Nennweite (DN) = Durchmesser Meß-
rohr in mm oder Zoll
1, 2, 3, 5.1 bis 5.3,
10.1, 10.4+10.5
3.1.5
Netzspannung, s. Hilfsenergie
Nullpunktkontrolle (-einstellung)
7.2
3.1.4
O
Option = Zusatzausstattung
10.2+10.3
P
PE = Schutzleiter
1.3.1, 1.3.2,
2.1.2+2.2.2
Plausibilitätstest
4.2
4.1 & ff
Programmaufbau
4.1 & ff
Programmierbetr., Eintritt in
4.1 & ff
Programmierung = Eingabe
4.1 & ff
Pulsausgang = Frequenzausgang F
2.3.3, 2.3.4, 4.3+5.8
3.4.1 & ff
Pulsbreite
4.3+5.8
3.4.4
Q
Q = Durchfluß
4.3+5.3
3.1.1 bis 3.1.3
Q
100%
=Meßbereichsendwert
4.3+5.3
3.1.1 bis 3.1.3
R
R = Rückwärtsdurchfluß
4.3+5.10
3.1.1 bis 3.1.3
Reynoldszahl
10.1
Rohrleitung(en) mit kathodischem
Schutz
1.4
Rückkehr in
- Funktionsebene
- Hauptmenü-Ebene
- Meßbetrieb
- Untermenü-Ebene
4.1 & ff
4.1 & ff
4.1 & ff
4.1 & ff
Rücksetzen Zähler
4.2.2, 4.2.3+5.6
Rückwärtsdurchfluß (R )
4.3+5.10
3.1.1 bis 3.1.3
S
Schleichmengenunterdrückung (SMU)
- für F
- für I
5.10
4.3
4.3
3.4.6 bis 3.4.8
3.3.7 bis 3.3.9
Schutzleiter (PE)
1.3.1, 1.3.2, 2
2.1.2+2.2.2
Sensorleitungen
2.2.1 & ff
Sensoren
10.2+11
Sicherungen (F..)
- Hilfsenergie
8.3
SMU = Schleichmengenunterdrückung
4.3+5.9
3.4.6 & ff +
3.3.7 & ff
Sprache, Anzeigetexte
5.12
3.6.1
Stromausgang I
- Begrenzung I
max
- Bereiche
- I
0%
(bei Q = 0%)
- I
100%
(Meßbereichsendwert)
2.3.2, 2.3.5, 4.3+5.7
4.3+5.7
4.3+5.7
4.3+5.7
4.3+5.7
3.3.1 & ff
3.3.5
3.3.2
3.3.3
3.3.4
Stromkalibrierwerte
4.4
ERROR LIST
Stichwort
Kap.-Nr.
Fkt.-Nr.
T
T = Zeitkonstante
- für F
- für I
4.3+5.8
4.3+5.7
3.4.5
3.3.6
Tasten
4.1, 4.2.2, 4.2.3, 5.14
+6.4
Tastenkombinationen für
- Eingabe-Ebene verlassen
- Eintritt in Eingabe-Ebene
- Fehler löschen
- Zähler rücksetzen
4.2.2+4.2.3
4.2.2+4.2.3
4.2.2+4.4
4.2.2+4.2.3
Technische Daten
- Abmessungen und Gewichte
- Fehlergrenzen
- Meßumformer UFC 400/500 (F)
- Meßwertaufnehmer
10.3, 10.4+10.5
10.1
10.3
10.2
Temperaturen
- Meßstoff
- Umgebung
10.2
10.3
Prüfungen, s. Funktionskontrollen
7.1 & ff
Timeout-Funktion
4.2.3
U
Überlauf Anzeige
5.2, 5.5+5.6
Ultraschall
- Ausbreitung
- Geschwindigkeit
- Sensoren
5.16+11
5.16+11
10.2+11
3.1.8,
3.1.9+3.2.4
3.1.8,
3.1.9+3.2.4
Umgebungstemperatur
10.2
Umrechnungsfaktor
- Menge
- Zeit
4.3+5.15
4.3+5.15
3.6.7
3.6.8
Umstellen Hilfsenergie
8.1
Untermenü
4.3
3.1.0, 3.2.0,
3.3.0, 3.4.0,
3.5.0+3.6.0
& ff
Untermenü-Ebene
4.2 & ff+4.3 & ff
US-Pfad 1 + 2
4.4
ERROR LIST
V
v = Durchflußgeschwindigkeit
4.3+5.3
4.1
V = Vorwärtsdurchfluß
4.3+5.11
3.1.1
VDE 0100
1.3.1, 1.3.2,
2.1.2+2.2.2
Z
Zahlenformat der Anzeige
5.2+5.5
Zähler (interner elektronischer)
5.2, 5.3+5.6
Zeitkonstante (T)
- für F
- für I
4.3+5.8
4.3+5.7
3.4.5
3.3.6