Hinzufügen von stichwörtern im patch, Löschen von kreisen, Löschen des patches – ETC Eos v1.7.0 Benutzerhandbuch
Seite 108

92
Eos-Bedienhandbuch
Hinzufügen von Stichwörtern im Patch
Wenn zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit bestehen soll, Kreise nach assoziierten
Stichwörtern zu durchsuchen, müssen Sie diese Stichwörter im Patch festlegen.
Eingeben eines Stichworts für einen Kreis:
Schritt 1: Rechts vom ZIB Taste [Displays] betätigen.
Schritt 2: Unten im ZIB Taste {Patch} betätigen.
Schritt 3: Auf {Datenbank} drücken.
Schritt 4: Einen Kreis oder eine Gruppe von Kreisen in der Kommandozeile anwählen.
Schritt 5: Einen der Softkeys {Text (1-4)} im ZIB betätigen, um anzugeben, welches Stichwort
Sie eingeben möchten. Es wird eine Liste der bereits definierten Stichwörter
angezeigt. Stichwort auswählen oder {Neues Stichwort} drücken. Dadurch
erscheint eine virtuelle alphanumerische Tastatur.
Schritt 6: Geben Sie die gewünschten Stichwörter ein.
Schritt 7: Wenn Sie fertig sind, drücken Sie [Enter].
Sobald Stichwörter erzeugt worden sind, werden sie beim Durchführen einer Abfrage im
Stichwortbereich des ZIB angezeigt. Weitere Informationen über Stichwortabfragen siehe
.
Löschen von Kreisen
Kreise können in Patch gelöscht werden. Das Löschen von Kreisen unterscheidet sich dadurch
vom Aufheben des Patches, dass gelöschte Kreise nicht mehr bearbeitet und dass keine
Parameterdaten mehr für sie gespeichert werden können. Nach dem Löschen sind die
Kreisnummern in der Anzeige Live/Blind weiterhin sichtbar, aber die Kreisübersicht mit den
Parametern und den Pegelinformationen wird nicht mehr angezeigt.
Beispiel:
Um Kreise in der Patch-Anzeige zu löschen, drücken Sie:
•
[6] [Thru] [1] [0] [Delete] [Enter] [Enter]
In der Anzeige Live/Blind sind die Kreisnummern weiterhin sichtbar, aber Kreisübersicht
und Parameterdaten werden nicht mehr angezeigt.
Löschen des Patches
Sie können den Patch über die Löschfunktionen des Browsers komplett löschen. Wählen Sie dazu
im Browser-Hauptmenü {Löschen}. Dadurch werden die Löschfunktionen im ZIB geöffnet.