Speichern von presets in live, Speichern von presets mit [record – ETC Eos v1.7.0 Benutzerhandbuch
Seite 184

168
Eos-Bedienhandbuch
Speichern von Presets in Live
Presets können mit der Tastatur und/oder den Direkttasten gespeichert werden. Sowohl [Record]
als auch [Record Only] können zum Speichern von Presets verwendet werden, mit oder ohne
Filter.
Siehe „Speichern von Daten mit Speicher-Filtern“ auf Seite 226.
[Record] speichert alle Kreise, die nicht auf ihren Vorgabewerten sind, und zeichnet sämtliche
Informationen über diese Kreise auf, einschließlich der Parameter, die noch auf den
Vorgabewerten sind. Das bedeutet, dass ein Preset die gleichen Werte enthalten kann wie eine
Stimmung, allerdings ohne Ablaufzeiten oder Stimmungs-Attribute (wie beispielsweise Follow,
Delay oder Stimmungs-Override). Nach dem Speichern oder Neuspeichern werden Presets
automatisch in der Ausgabe abgerufen. Jedes Preset kann einen individuellen Namen erhalten und
hat ein optionales Notizenfeld.
Speichern von Presets mit [Record]
Die Taste [Record] speichert alle Parameterdaten für Kreise, die nicht auf ihren Vorgabewerten
sind, gemäß der Modifizierung durch die Filtereinstellungen im ZIB. Damit werden alle
Parameterdaten gespeichert, die keine Vorgabewerte sind, auch wenn sie keine manuell
geänderten Werte sind. Falls Filter eingesetzt werden, werden nur die von den Filtern
durchgelassenen Parameter gespeichert.
Wenn Sie Daten in Live in ein Preset speichern, werden die mit diesem Preset verbundenen Kreise
tatsächlich in diesem Preset sein.
Mit dem folgenden Verfahren können Sie Presets mit [Record] speichern:
• [Record] [Preset] [5] [Label] Name [Enter] - speichert alle Parameterdaten aller Kreise, die
nicht im Vorgabezustand sind, in Preset 5 und fügt einen Namen hinzu.
• [Record] [Preset] [Next] [Enter] - speichert Daten in das Preset, das in der numerischen
Reihenfolge als nächstes kommt.
• [-] [2] [Record] [Preset] [n] [Enter] - speichert das Preset unter Ausschluss der
angegebenen Gruppe oder Kreise.
• [Kreisliste] [Record] [Preset] [6] [Enter] - speichert das Preset, aber nur die Werte für die
in der Liste angegebenen Kreise.
• [Record] & {Preset-Direkttaste} - speichert das Preset auf die angegebene Direkttaste.
Wenn Sie ein bestehendes Preset neu speichern, wird eine Bestätigung verlangt, sofern die
Bestätigungsabfrage nicht im Setup deaktiviert wurde.
H i n w e i s :
Beim selektiven Speichern müssen Sie die ein- oder auszuschließenden Kreise
als Teil des [Record]-Befehls angeben. Andernfalls werden im neuen Preset alle
Kreise gespeichert, bei denen die entsprechenden Werte nicht mit den
Vorgabewerten übereinstimmen.
Um festzulegen, welche Daten gespeichert werden sollen, können auch Filter und
die Funktion {Make Null} verwendet werden. Weitere Informationen über diese
Funktionen siehe