Encoder-lcd-touchscreen – ETC Eos v1.7.0 Benutzerhandbuch
Seite 141

7
Grundlagen der manuellen Steuerung
125
Encoder-LCD-Touchscreen
Der Encoder-LCD-Touchscreen zeigt die auf die Encoder geladene aktive Parameterkategorie an,
die über die Anzeigetasten ausgewählt wurde. Jeder Encoder hat einen zugehörigen
Steuerungsbereich auf dem LCD-Bildschirm, der folgende Informationen anzeigt:
• den gesteuerten Parameter,
• die aktuelle Einstellung (Wert) des Parameters,
• und den aktuellen Modus, wenn der Encoder mehr als eine Funktion steuert.
Beispiel:
Die Abbildung rechts zeigt den Encoder-LCD-
Bildschirm, der eine Seite von Form-Parametern für
einen Scheinwerfer vom Typ Martin Mac 700
anzeigt.
•
Encoder 1 steuert den Shutter Strobe-Wert.
•
Encoder 2 steuert den Zoom.
•
Encoder 3 steuert den Edge-Wert (Focus).
•
Encoder 4 steuert den Iris-Wert.
•
Encoder 5 und 6 steuern Pan beziehungsweise
Tilt.
Erneutes Drücken von [Form] lädt die Encoder mit anderen
Form-Parameteroptionen, wenn diese verfügbar sind.
Grob/Fein
Neben den Parameternamen wird „Grob“- oder „Fein“-
Steuerung angezeigt. Voreingestellt ist Grobsteuerung. Sie
können durch Drücken auf die Mitte des Encoders zwischen
beiden Steuerungen umschalten.
• Grobsteuerung - ermöglicht größere Änderungen für
nicht unterteilte Parameter und schaltet bei unterteilten
Parametern ganze Frames vor beziehungsweise
zurück. Der Encoder ist in diesem Modus gerastert,
das heißt, dass Sie jeden Frame-Wechsel einzeln
fühlen können.
• Feinsteuerung - für die stufenlose Einstellung mit hoher Auflösung. In diesem Modus ist der
Encoder nicht gerastert, so dass Sie stufenlos und ganz präzise regeln können.
Encoder-
Rad 1
Encoder-
Rad 2
Encoder-
Rad 3
Encoder-
Rad 4
Pan
Tilt