ETC Eos v1.7.0 Benutzerhandbuch
Seite 157

7
Grundlagen der manuellen Steuerung
141
Sie können den Dimmerwert für alle „Rem Dim“-Befehle im Setup festlegen (siehe
). Wenn der Wert auf einen anderen Wert als Null eingestellt ist, dimmen alle
„Rem Dim“-Befehle die Intensität auf den angegebenen Wert. Die Intensität kann damit jedoch
nicht erhöht werden. Wenn der „Rem Dim“-Wert beispielsweise im Setup auf 50 % eingestellt ist,
wird mit [Rem Dim] jeder Wert über 50 % auf 50 % verringert, die Intensität von Kreisen mit einem
Wert unter 50 % wird jedoch nicht erhöht.
Der Dimmerwert kann zeitweise außer Kraft gesetzt werden, indem nach dem [Rem Dim]-Befehl
ein Wert eingegeben wird.
[Rem Dim] kann außerdem dazu verwendet werden, Kreise während der Funktionen [Record]
und [Update] von einem Submaster oder von Stimmungen auszuschließen.
Beispiel:
Mit [Rem Dim] können Sie festlegen, welche Kreise im Submaster gespeichert werden. In
diesem Beispiel wird angenommen, dass Kreise 1 bis 10 auf 100 % gesetzt sind. Dies
wurde in Submaster 1 gespeichert. Mit [Rem Dim] können Sie den Speichervorgang
anpassen, so dass nur Kreise 1 bis 5 im Submaster gespeichert werden.
•
[1] [Thru] [1] [0] [At] [Full] [Enter]
•
[Record] [Sub] [1] [Enter]
•
[1] [Thru] [5] [Record] [Sub] [1] [Rem Dim] [Enter]
Dieselbe Vorgehensweise gilt auch für [Update]. Dieses Beispiel kann auch dazu
verwendet werden, den Submaster so zu aktualisieren, dass nur Kreise 1 bis 5 auf 100 %
gesetzt sind.
•
[1] [Thru] [1] [0] [At] [Full] [Enter]
•
[Record] [Sub] [1] [Enter]
•
[1] [Thru] [5] [Update] [Sub] [1] [Rem Dim] [Enter]
Ohne den Befehl [Rem Dim] wären im Submaster weiterhin Kreise 1 bis 10 auf 100 %
gesetzt.
Der Befehl [Rem Dim] kann auch bei einer selektiven Stimmungs-Speicherung verwendet werden.
Alle Kreise, die nicht in der Speicherung enthalten sind, jedoch von einer vorausgehenden
Stimmung getrackt werden, werden dabei auf Null gesetzt.