ETC Eos v1.7.0 Benutzerhandbuch
Seite 312

296
Eos-Bedienhandbuch
{Geräte-Details} - wird angezeigt, wenn die aktuelle Adresse auf ein RDM-Gerät gepatcht ist.
RDM-Geräte müssen über das Konfigurationsprogramm aktiviert und über den Patch erkannt
werden. Siehe hierzu
und
{Patch} Anzeige und Einstellungen, Seite 82
.
{Geräte-Details} zeigt die folgenden Informationen an und ermöglicht Änderungen an folgenden
Punkten:
•
Gerätename (Anzeige oben neben der Adressnummer)
•
DMX-Adresse (kann in dieser Anzeige durch Klicken auf die Eigenschaft oder den Wert
geändert werden)
•
DMX-Name (identisch mit dem Gerätenamen, der Name kann hier jedoch durch
Klicken auf die Eigenschaft oder den Wert geändert werden)
•
Typ
•
Hersteller
•
Geräte-ID
•
Profil
•
Version
•
Lampenstatus
•
Lampenstunden
•
Gleichspannung
•
Lampe ein/aus
•
Gel Abstand geändert
•
Gel 2 Abstand geändert
•
Lüfter RPM
•
Umgebungstemperatur
•
Gel-Temperatur
•
Gerätefehler (wird nur angezeigt, wenn derzeit Fehler vorliegen)
•
Fehler löschen
Gerätefehler werden je nach Schweregrad in vier verschiedenen Farben angezeigt.
•
Grau - unbekannt oder kein Fehler
•
Weiß - Hinweis
•
Gelb - Warnung
•
Rot - Fehler
H i n w e i s :
Das Vornehmen von Änderungen kann mehrere Sekunden in Anspruch nehmen.
Die Änderungen werden an das RDM-Gerät und dann zurück an die Patch- und
About-Anzeigen der Konsole gesendet.
H i n w e i s :
Kein Part des Geräts kann durch Ändern der Adresse in ein anderes Universum
verschoben werden, da sonst die Kommunikation mit dem Gerät eventuell
unterbrochen ist. Das Universum wird in der Anschlusskonfiguration des
Gateways festgelegt.
H i n w e i s :
Die Zuordnung des Meldungstyps und damit die Anzeigefarbe wird vom
Gerätehersteller bestimmt.