Speichern von snapshots, Abrufen von snapshots – ETC Eos v1.7.0 Benutzerhandbuch
Seite 323

23
Speichern und Verwenden von Snapshots
307
Speichern von Snapshots
Um den aktuellen Zustand der Konsole aufzuzeichnen, kann ein Snapshot gespeichert werden.
Beispiel:
•
[Record] [Snapshot] [1]
Der ZIB zeigt Tasten für folgende Bereiche der Konsole an:
•
Monitore
•
Fader
•
Encoder
•
Direkttasten
•
Filter
Standardmäßig sind alle diese Elemente zum Speichern angewählt. Wenn Sie nur
ausgewählte Elemente speichern möchten, wählen Sie diese mit den entsprechenden
Tasten auf dem ZIB an. Angewählte Elemente werden grau hervorgehoben.
•
{Monitore} {Encoder} {Direkttasten} [Enter]
Sie können für den Snapshot einen Namen oder Notizen speichern.
•
[Snapshot] [1] [Label/Note] [Text] [Enter]
Abrufen von Snapshots
Snapshots können auf folgende Arten abgerufen werden:
• über die Tastatur/Kommandozeile - [Snapshot] [5] [Enter]
• über Stimmungen mit der Execute-Liste
• über ein gespeichertes Makro
• über die Direkttasten - {Snapshot 4}
Da Snapshots von jedem Gerät (ausgenommen RFRs) im Eos-Netzwerk abgerufen werden
können, wird ihr Inhalt von dem Gerät beeinflusst, von dem sie abgerufen werden. Wenn das
abrufende Gerät nicht denselben physikalischen Aufbau wie das speichernde Gerät hat oder
Einschränkungen im Vergleich zum speichernden Gerät aufweist, bildet Eos den Snapshot so
ähnlich wie möglich auf dem Gerät nach.
H i n w e i s :
In einem System mit mehreren Bedienern ist es empfehlenswert, jedem Bediener
spezifische Snapshot-Nummern zuzuweisen. Da Snapshots global sind und von
den meisten Geräten gespeichert und abgerufen werden können, kann durch das
Zuweisen von spezifischen Nummern für jeden Bediener sichergestellt werden,
dass deren Snapshots passend zu ihren Geräten gespeichert und bearbeitet
werden.