Remote video interface (rvi), Übersicht, Elektrische daten – ETC Eos v1.7.0 Benutzerhandbuch
Seite 375: A n h a n g d, Remote video interface (rvi), seite 359, Anhang d remote video interface (rvi)

D
Remote Video Interface (RVI)
359
Anhang D
Remote Video Interface (RVI)
Übersicht
Das Remote Video Interface (RVI) dient als abgesetzte Benutzerschnittstelle (Fernbedienung) zum
Öffnen und Bearbeiten aller Eos-Vorstellungsdaten. Sie können das RVI so konfigurieren, dass die
Eos-Software im „Client“- oder „Offline“-Modus läuft.
In diesem Anhang werden die Einrichtung und Grundlagen der Konfiguration des Remote Video
Interface (RVI) für den Einsatz zusammen mit dem Eos-Lichtstellsystem beschrieben.
.
Elektrische Daten
• Betriebsspannung 100 - 240 V~, 50 - 60 Hz (2 A bei 120 V~).
• Umgebungstemperatur und -feuchtigkeit 0 - 35° C, 95 % nicht kondensierend maximal.
• Lagerungstemperatur und -feuchtigkeit 0 - 35° C, 95 % nicht kondensierend.
• CE- und ETL-zertifiziert
• Betrieb nur für Innenräume (Schutzart IP21).
• Kann in bis zu 2.000 m über Meeresspiegel betrieben werden.
Primary
Master
Backup
Sync
Client
Offline