Text-anzeigeelemente in live/blind – ETC Eos v1.7.0 Benutzerhandbuch
Seite 54

38
Eos-Bedienhandbuch
Text-Anzeigeelemente in Live/Blind
Bitte die Beispiele für Text-Anzeigeelemente in folgender Graphik beachten:
Die oben aufgeführten Farbkonventionen gelten auch für Text-Anzeigeelemente. Das bedeutet,
dass rot einen manuellen Wert anzeigt, der gespeichert werden muss.
•
_ . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Ein unterstrichener Wert (weiß) steht für einen vom System
eingesetzten Block (auch Auto-Block genannt).
•
A. . . . . . . . . . . . . . . . . . .Zeigt an, dass der Kreis oder Parameter durchgesetzt
(asserted) wird.
•
B. . . . . . . . . . . . . . . . . . .Zeigt an, dass der Kreis oder Parameter manuell geblockt ist.
Dieser Block muss gespeichert werden.
•
C. . . . . . . . . . . . . . . . . . .Unabhängiger Kreis (Capture)
•
I . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Kreis wird von einem inhibitiven Submaster oder Hauptsteller
gesteuert. Wenn „I“ in der Block-Kennung angezeigt wird,
weist dies auf einen Intensitäts-Block auf Stimmungsebene
hin.
„B“
„N“
„_“ (Unterstrich)
„t“
„A“
„+“
„R“
„CP2“
„Q 10/4“
„C“
„I“
„Ph“
„P“
„MK“
„Pr“
„M“