Remote processor unit (rpu), Übersicht, Einrichten der hardware – ETC Eos v1.7.0 Benutzerhandbuch
Seite 371: Rückansicht, A n h a n g c, Remote processor unit (rpu), seite 355, Anhang c remote processor unit (rpu)

C
Remote Processor Unit (RPU)
355
Anhang C
Remote Processor Unit (RPU)
Übersicht
Diese Anweisung beschreibt Einrichtung und Konfiguration Ihrer Eos
™
Remote Processor Unit
(RPU). Die Eos RPU kann als Hauptanlage, Backup-Gerät oder Client in ein Eos-System
eingebunden werden (siehe
). Sie kann auch für unabhängige
Wiedergabeanwendungen eingesetzt werden.
Die Eos RPU hat folgenden Lieferumfang:
• Remote Processor Unit
• USB-Tastatur
• USB-Maus
• Rackmontage-Kit
• IEC Kaltgeräte-Netzkabel
• Dual-DVI Video Y-Adapter - (erforderliche Mindest-Bildschirmauflösung 1280 x 1024 Pixel)
• Adapter DVI (Stecker) auf VGA (Buchse)
• Eos System Recovery CD
Einrichten der Hardware
Rückansicht
• Das vorgesehene Netzkabel in die IEC-Kaltgerätebuchse an der Rückseite einstecken.
• Den Dual DVI-Stecker/Y-Adapter in den DVI-Anschluss einstecken. Wenn Sie mit VGA-
Monitoren arbeiten, die VGA-Adapter an den DVI-Adapter anschließen. Niemals die VGA-
Anschlüsse an der Rückseite der RPU verwenden.
• Die USB-Maus und die Tastatur in die USB-Anschlüsse einstecken. Wenn Sie mit einer PS2-
Maus und/oder -Tastatur arbeiten möchten (nicht mitgeliefert), verwenden Sie die
entsprechenden Anschlüsse an der RPU.
• Stecken Sie ein Ethernet-Netzwerkkabel in den Ethernet-Anschluss ein.
H i n w e i s :
Die Bildschirme müssen mindestens eine Auflösung von 1280 x 1024 Pixeln
haben.
Netzschalter
IEC Kaltgeräte-
Netzsteckdose
Dual DVI
PS2-Maus und Tastatur
USB-
Anschlüsse
Ethernet