Anzeigen anwählen, Verschieben von anzeigen, Blättern innerhalb einer anzeige – ETC Eos v1.7.0 Benutzerhandbuch
Seite 50

34
Eos-Bedienhandbuch
Anzeigen anwählen
Wenn eine Anzeige angewählt wird, wird der Bildschirm mit einer goldenen Umrandung
gekennzeichnet und der Name der Anzeige (wie beispielsweise „1. Live Kreise“) wird ebenfalls in
Gold dargestellt. Wenn eine Anzeige nicht angewählt ist, hat sie keine Umrandung und der Name
der Anzeige ist grau dargestellt.
Wenn eine Anzeige bereits geöffnet ist, kann sie auf folgende Arten angewählt werden:
• Auf [Tab] drücken, um von der aktuell angewählten Anzeige auf die direkt rechts daneben
liegende Anzeige zu wechseln. Falls rechts keine Anzeige mehr vorhanden ist, wird die erste
auf allen Monitoren verfügbare Anzeige links angewählt.
• Auf [Tab] & [n] drücken, wobei „n“ für die Nummer der gewünschten Anzeige steht.
• Auf [Live] oder [Blind] drücken, um automatisch auf Live/Blind umzuschalten. Wenn
mehrere Live-/Blind-Instanzen vorhanden sind, wird durch Drucken von [Live] oder [Blind]
die nächste Live-/Blind-Anzeige in den Vordergrund gebraucht.
• Doppeltes Drücken auf eine Speicherzieltaste (wie [Preset] oder [Submaster]) öffnet die
zugehörige Anzeige oder wählt sie an, falls sie bereits geöffnet ist.
Verschieben von Anzeigen
Um die gewählte Anzeige von einem Monitor auf einen anderen zu verschieben, Taste [Tab]
drücken und halten und mit den Pfeiltasten die Anzeige in Richtung des gewünschten Bildschirms
verschieben. Ein Druck auf die rechte beziehungsweise linke Pfeiltaste verschiebt die Anzeige auf
den nächsten Monitor in der entsprechenden Richtung. Zum Zurückbewegen die
entgegengesetzte Pfeiltaste drücken.
Blättern innerhalb einer Anzeige
Die Pfeiltasten blättern in der Grundeinstellung eine Anzeige um eine Seite pro Tastendruck weiter/
zurück. Zum Durchblättern der Anzeige können Sie auch die Taste [Scroll Lock] auf der Tastatur
drücken. Die LED der Taste leuchtet rot auf, wenn die Taste aktiviert ist.
Scroll Lock ist eine Umschaltfunktion. Beim ersten Drücken von Scroll Lock:
• [Page
T
] - rollt Tabellen, Tracklisten und Kreisansichten nach unten,
• [Page
S
] - rollt Tabellen, Tracklisten und Kreisansichten nach oben,
• [Page
X
] - rollt Tabellen und Tracklisten nach rechts,
• [Page
W
] - rollt Tabellen und Tracklisten nach links.