Analog-eingänge und relais-ausgänge, Analog-eingänge, Relais-ausgänge – ETC Eos v1.7.0 Benutzerhandbuch
Seite 340: Midi show control, Datenquellen, Midi show control-geräte, Analog-eingänge relais-ausgänge, Datenquellen midi show control-geräte

324
Eos-Bedienhandbuch
Analog-Eingänge und Relais-Ausgänge
Analog-Eingänge
Analoge Eingangssignale werden über ein I/O Gateway empfangen. Jedes Event in der Eventliste
mit analoger Eingabe besteht aus einer Port-Adresse und einer Aktion. Der Empfang analoger
Eingangssignale wird global im Setup aktiviert, siehe
Events bei analogem Eingangssignal
Events bei analogem Eingangssignal werden ausgelöst, wenn das analoge Eingangssignal einen
bestimmten Wert überschreitet. Es werden dieselben Aktionsarten unterstützt wie bei Timecode:
Ausführen einer Stimmung, Steuern eines Submasters und Auslösen eines Makros.
Event bei analogem Eingangssignal, durch den eine Eingabe an Adresse 1 die Stimmung
10 auslöst.
•
<Event> [4] [/] [1] {Adresse} [1] [Cue] [1] [0] [Enter]
Wenn Sie die Option Submaster anwählen, steht zusätzlich eine Auswahl „Fader“ zur Verfügung,
mit der der 0-10-V-Eingang mit dem Wert eines bestimmten Submasters verknüpft wird.
Relais-Ausgänge
Relais-Ausgänge können bei Verwendung eines I/O Gateway eingesetzt werden. Relais-Ausgänge
werden häufig auch Fernauslöser oder Umschalt-Ausgänge genannt. Relais-Ausgänge werden
durch externe Links in Stimmungen gesteuert. Siehe hierzu
Arbeiten mit der Execute-Liste,
MIDI Show Control
Datenquellen
MIDI Show Control (MSC) empfängt Daten von einer MIDI-Input-Quelle. Es gibt 32 verfügbare
MIDI-Quellen mit den Bezeichnungen 1-32. MIDI besteht aus vielen Datentypen, aber MSC
berücksichtigt nur MSC-Daten. Andere übertragene MIDI-Daten werden von MSC ignoriert.
MIDI Show Control-Geräte
MIDI Show Control-Daten enthalten im Datenpaket eine „Device ID“ (Gerätekennung). Das MSC-
Setup ermöglicht die Angabe von zwei Gerätekennungen: eine für den Empfang und eine zum
Senden.
Nur MSC-Daten mit der richtigen Empfangs-Gerätekennung oder der Kennung ALL CALL ID
werden von der Eos verarbeitet.
Alle ausgesendeten MSC-Daten enthalten die angegebene Sende-Gerätekennung.