8 konfiguration - nur im setup-programm – JUMO 705010 mTRON T - Multichannel Controller Module Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 122

8 Konfiguration - nur im Setup-Programm
122
Messwert
Die folgende Tabelle zeigt den zulässigen Bereich der Messwerte der Analogeingänge in Ab-
hängigkeit von dem ausgewählten Sensor (gegebenenfalls inkl. physikalischem Offset). Diese
Werte stellen die minimalen und maximalen Eingangsgrößen der kundenspezifischen Lineari-
sierung dar.
Linearisierung
In Abhängigkeit von der gewählten Linearisierungsart wird der Definitionsbereich oder der
Wertebereich der Linearisierung überwacht.
Kapitel 8.1.1 "Stützstellen", Seite 123
Kapitel 8.1.2 "Formel", Seite 124
Linearisierter Wert
Der linearisierte Wert wird in Bezug auf den Skalierungsbereich (Anfang, Ende) überwacht. Der
Bereich der linearisierten Werte (gegebenenfalls inkl. normiertem Offset) wird dadurch wie folgt
eingeschränkt:
Untere Grenze = Minimum(Anfang, Ende) - |Ende - Anfang| × 0,0125
Obere Grenze = Maximum(Anfang, Ende) + |Ende - Anfang| × 0,03125
Sensor
Untere
Grenze
Obere
Grenze
Bemerkung
Widerstandsthermometer
0
4000
Thermoelement
0 mV
100 mV
Widerstandspotenziometer/
Widerstandsferngeber
0 %
100 %
Schleiferstellung in Prozent vom
Gesamtwiderstand (max. 4000
)
Widerstand/Potenziometer
0 %
100 %
Schleiferstellung in Prozent vom
Gesamtwiderstand (max. 4000
)
Strom 0 ... 20 mA
0 mA
20,625 mA
Messbereichsunterschreitung wird
nicht erkannt.
Strom 4 ... 20 mA
3,8 mA
20,5 mA
Spannung 0 ... 1 V
-0,0125 V
1,03125 V
Spannung 0 ... 10 V
-0,125 V
10,3125 V
Spannung 2 ... 10 V
1,9 V
10,25 V
HINWEIS!
Im Falle von Einheitssignalen (Strom, Spannung) wird der Messwert überwacht (gegebenen-
falls inkl. physikalischem Offset). Die in der Tabelle angegebenen Strom- und Spannungswer-
te stellen die Grenzen nach NAMUR-Empfehlung NE 43 dar (Ausnahme: Untere Grenze bei
Strom 0 ... 20 mA). Ein Messwert, der außerhalb dieser Grenzen liegt, führt zu einer Messbe-
reichsüberschreitung bzw. -unterschreitung (Out-of-Range).
HINWEIS!
Ein linearisierter Wert, der außerhalb dieser Grenzen liegt, führt zu einer Messbereichsüber-
schreitung bzw. -unterschreitung (Out-of-Range).