1 alarm, 6 konfiguration – JUMO 705010 mTRON T - Multichannel Controller Module Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 67

Advertising
background image

67

6 Konfiguration

Zählermodus “Zählen”

Der Zähler läuft endlos. Beim Erreichen des max. Zählerstands 65535 (0xFFFF) beginnt er
wieder bei 0. (Das Abschaltsignal ist immer 0.)

Zählermodus “Füllen”

Der Zähler wird mit der steigenden Flanke des Startsignals gestartet. Das bedeutet:

Der Zählerstand wird auf 0 gesetzt.

Das Abschaltsignal wechselt von 0 nach 1.

Der Zähler ist bereit zum Zählen.

Der Zähler zählt die steigenden Flanken des Eingangssignals; dabei wechselt das Abschalt-
signal von 1 nach 0, wenn

die Abschaltgrenze erreicht ist (Schwellwert bzw. Max. Schwellwert),

der max. Zählerstand 65535 erreicht ist (Zählerüberlauf) oder

der Zähler zurückgesetzt wird (Rücksetzsignal).

In diesen Fällen läuft der Zähler jedoch solange weiter, wie das Eingangssignal Zählimpulse
liefert, auch über den max. Zählerstand hinaus (beginnt wieder bei 0).
Wird der Zähler während eines laufenden Zählvorgangs mit dem Startsignal erneut gestartet,
bleibt das Abschaltsignal auf 1, lediglich der Zähler beginnt wieder ab 0 zu zählen.

Zustand nach Änderung der Konfiguration

Durch Ändern der Konfiguration wird der Zählerstand auf 0 gesetzt.

Verhalten nach Netz-Ein

Der Zähler startet nach dem Initialisieren mit dem Wert 0 im eingestellten Zählermodus.

6.7.1

Alarm

Im Zählermodus “Füllen” kann das Abschaltsignal überwacht werden.

Setup-Dialog

Parameter

Parameter

Auswahl/Einstellungen

Beschreibung

Alarmart

Werkseitig ist keine Alarmart ausgewählt.

Sammelalarm

Alarm führt zum Sammelalarm des Reg-
lermoduls.

Ereignis

Alarm führt zu einem Eintrag (Ereignis-
text) in die Ereignisliste.

Advertising